Über das Wagnis, in Berlin einen Grundstein zu legen
Jochen Sandig haut dem Grundstein des Tacheles eine letzte Botschaft rein: die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Ein abgekartetes Spiel, glaube ich.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor André Franke hat 334 Einträge verfasst.
Jochen Sandig haut dem Grundstein des Tacheles eine letzte Botschaft rein: die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Ein abgekartetes Spiel, glaube ich.
Auf dem Spaziergang „Durch den Norden des Nordbahnhofs“ sahen wir Jugendliche im Stettiner Tunnel spielen. Später brachten wir Blumen ans Grab von Jürgen Litfin. Und an der Chausseestraße blieb uns die Konfrontation mit dem BND nicht erspart.
An der Torstraße in Mitte blockieren die Radfahrer sich selbst. Dabei erlaubt die Fahrradschleuse das Radeln mit Köpfchen. Wo bleibt das Ordnungsamt?
Das war der News Ride vom 6. Juli 2019 mit Götterbäumen auf dem Dragoner-Areal, live-Falschparken in der Bergmannstraße, Karstadt-Studie am Hermannplatz und Seeblick auf Stralau
Das Haus der Statistik wäre ein Projekt, für das ich zum Akteur werden würde, ohne die Devise des Futurberlins aufgeben zu müssen: das Werden Berlins begleiten. Und Mr. Skyscraper könnte die Hochhäuser am Alex wachsen sehen …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Heute ebenfalls im T a g e s T o p p e r : Sich mit Peter Strieder auf den Rückweg in die Politik machen, am Runden Tisch einen Liegenschaftsfall vorstellen, mit Ticket B einen „Schnitt durch die Mitte“ machen …
Heute ebenfalls im T a g e s T o p p e r : Ausstellung zum wachsenden Berlin besuchen, Tour mit Archäologen an der Mauer machen, die Gasag zurück zum Gasometer begleiten …
Heute ebenfalls im T a g e s T o p p e r : Berlins Stadtgrün mitgestalten, die Elsenbrücke besuchen, und Honni´s Gendarmenmarkt feiern …
Heute ebenfalls im neuen T a g e s T o p p e r : Mit den Grünen den Checkpoint Charlie okkupieren, und schnell noch einen Bahnhof in der Europa-City bauen …
Heute ebenfalls im neuen T a g e s T o p p e r : Richtfest der ersten Typenhäuser Berlins feiern, ins neue Asisi-Panorama gehen, über den Blücherplatz diskutieren (ab 18:30 Uhr)
Die Arcadia Estates entmietet ein Wohngebäude in Mitte, will das Ding abreißen. Erstmals wendet ein Baustadtrat das neue Gesetz gegen die Zweckentfremdung an, um preiswerten Wohnraum zu reproduzieren. Doch der Investor scheint sich seiner Sache sicher…
Heute ebenfalls im neuen T a g e s T o p p e r : Spazieren mit Angelika Schöttler durch Schöneberg, Berliner Straßenpflaster bestaunen und vielleicht selber Steinsetzer werden…
Heute ebenfalls im neuen T a g e s T o p p e r : Im Springer-Campus wasserrutschen, im Bärenzwinger Kunst angucken, und beten, dass die FDP den Thälmann im Regen stehen lässt…
Außerdem im neuen Futurberlin-Xpress: Im Chamisso-Kiez handeln Anwohner gegen Gentrifizierung, die Schönhauser kriegt ersten Parklet…
Außerdem im neuen Futurberlin-Xpress: Dreilinden als Autohandelsplatz, Denkmalschutz für Westberliner U-Bahnhof-Architekturen und mehr…
Außerdem im neuen Futurberlin-Xpress: Mauerparkröhre besuchen, in Bergmannstraßen-Parklets abhängen oder die Holzmarktstraße abradeln …
Die Bebauung des Molkenmarktes in der Altstadt ist ein zentrales Puzzle-Teil für die Identität des Stadtkerns von Berlin. Hier können die Akteure dem „Aschenputtel“ in Mittes Planungsgeschichte dazu verhelfen, eine Prinzessin zu werden.
Am Checkpoint Charlie kehren Stadtplaner sich von der Blockrandbebauung ab. Ein Stadtplatz soll entstehen. Nathaniel, der Investor, meint es gut mit Berlin an der Friedrichstraße. An der East Side Gallery profitiert er aber von einer Katastrophe.
Wenn Moabit eine Insel ist, dann muss sie umfahrbar sein. Ob das möglich ist, soll eine Tour erweisen. Die Spree zeigt Bekanntes, die Kanäle sorgen für die ein oder andere Überraschung: so zum Beispiel die Verladerampe für die Siemensturbinen südlich vom Berliner Großmarkt
Bericht zum News Ride vom 9. Mai, Dong Xuan Center bis Johannisthal, mit Kunstquartier Herzbergstraße, der Alten Teppichfabrik in Alt-Stralau, Kleingärten in Treptow und einer Brachfläche an der A113 in Adlershof
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung