Touren zur Stadtentwicklung in Berlin und Potsdam
Können wir denn die Stadt entwickeln, ohne ihre Orte zu erfahren? Sollten wir über eine Stadt entscheiden, ohne sie gesehen zu haben, ohne sie jeden Tag neu zu sehen? Sag ja zum Himmel über Berlin und begib Dich auf die Straße.
Berlin ist ein Dorfab 225€Berlin ist gemacht aus acht Städten, 27 Gutsbezirken und: 59 Dörfern. Wir besuchen die Dörfer und vergleichen Lagen, Typen und städtebauliche Besonderheiten – auch mit dem Ziel, „Berlins“ Schönheit anzutreffen.
Ort: Berlin. Tourart: Radtour/Walk/Wanderung. Distanz: 10-40km. Dauer: 2h-6h
Zwei Städte, eine Zukunft225€Städtebauliche Similaritäten zwischen Potsdam und Berlin an drei Beispielen: Nuthestraße, Rechenzentrum und Alter Markt mit den Themen Abschied von der autogerechten Stadt, Künstler in der Stadtentwicklung und Klimastadt.
Ort: Potsdam. Tourart: Radtour. Distanz: 4km. Dauer: 2h
Stadtglatze & Co.225€Geführte Radtour zu Gegenwart und Zukunft ausgewählter Berliner Stadtplätze mit dem immanenten Appell zum Tragen von gekämmtem Langhaar und/oder kreativer Kopfbedeckung. Denn Bäume sind nicht alles oder etwa doch?
Ort: Berlin. Tourart: Radtour. Distanz: 6km. Dauer: 2h
Kuriositäten im Stadtkern295€Quiz Walk durch ausgewählte Projekte der aktuellen Stadtentwicklung zwischen Spreeinsel und Alexanderplatz mit Multiple Choice-Fragen und eingebautem Mehrheits-Findungsprozess innerhalb der Gästegruppe.
Ort: Berlin. Tourart: Walk. Distanz: 4km. Dauer: 3h (inkl. Kaffeepause)
Fake News der Stadtgeschichte225€Sechs falsche Nachrichten aus vier Jahrzehnten zwischen Friedrichstadt und Nikolaiviertel. Mit dabei: Goethe und Lessing, aber auch ein fehlgeschlagener Hochhausplan aus der jüngeren Partizipationsgeschichte.
Ort: Berlin. Tourart: Radtour/Walk. Distanz: 3km. Dauer: 2h/3h (Walk)
Alle Preise sind Gruppenpreise (Brutto).
Kosten für Radleihe exklusive.
