Beiträge

Neun Karpfen in einem Teich

Berlins Katar

Ein Feature des RBB über die Großbaustelle am Potsdamer Platz findet im Januar mein Ohr und bringt mich zum Nachdenken. Besser gesagt, erstmal zum Staunen: So weit sind die 1990er Jahre weg! So vergessen sind die Menschen, die die Orte gebaut haben, die heute unser Alltag sind oder unser Beruf oder unser Vergnügen. Ich poste das Feature daraufhin mit Blick auf Katar, weil die Reportage dem Schicksal der Bauarbeiter nachspürt und schreibe, Berlin habe in Sachen Bauen seine eigene Miserengeschichte. Anschließend sehe ich mich mit dem Vorwurf konfrontiert, die Zustände auf den Baustellen Katars zu verharmlosen. Ich könne die Zustände auf den Baustellen Berlins nicht mit den Zuständen in Katar vergleichen, meint ein geschätzter Kollege. Ich finde aber, das sollte jemand mal tun.

Stadtbild Potsdamer Platz mit Renzo Piano-Tower, Helmut Jahn-Tower, dazwischen verdeckt durch historische Ampel: Hans Kollhoff-Tower

Uhrzeit, Arbeitszeit, Freizeit, Lebenszeit. Die Stechuhren tickten in den Baugruben am Potsdamer Platz eher nach dem Mond.

Jemand hat die Absicht, Berlin mit Katar zu vergleichen

Das Verrückte an Vergleichen ist, jeder versteht etwas anderes darunter. Damit fängt es schon mal an. Für mich ist ein Vergleich nicht dasselbe wie etwas mit etwas gleichsetzen. Deshalb verstehe ich auch die weit verbreitete Redewendung nicht, man könne Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Klar kann man das: Birnen sind unten dick und oben schlank. Bei Äpfeln versammelt sich das Fruchtfleisch mittig. Beide sind aber Obst, wachsen an Zweigen, haben mitunter die gleiche grün-gelbe Farbe, und essen kann man sie auch. Am Ende des Vergleichens tauchen vielleicht mehr Gemeinsamkeiten auf als Unterschiede. Deshalb lohnt es sich, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Es ist eine naheliegende und einfache Aufgabe. Schwieriger wird es mit Quitten.

Ich habe mir das Feature vom RBB also noch mal genauer angehört und die Infos aus dem Hörkanal auf Zeile gebracht. Dasselbe habe ich mit einer ARD-Doku zu den WM-Baustellen in Katar gemacht. Ich bleibe dabei, es ist eine einfache Aufgabe, allerdings eine einfache Fleiß(!)-Aufgabe. Beide Reportagen hier vor ab zum Nachhören und Nochmal-Hören:

RBB-Feature „Die Großbaustelle Potsdamer Platz“ von Paul Kohl vom 4. Januar 2023 (53 Minuten)

ARD-Doku „Die Toten“ (Episode 2 der Reihe „Katar – WM der Schande“, 30 Minuten), verfügbar bis 6.10.2024

Blick aus einem Fenster des Kollhoff-Towers auf den Renzo Piano-Tower und das Dach der Potsdamer Platz Arkaden

Blick vom Kollhoff-Tower Richtung Süden auf den Renzo Piano-Tower und das Dach der Potsdamer Platz-Arkaden. Rechts unten: Alte Potsdamer Straße zum Marlene-Dietrich-Platz

Zehren von Berliner Schrippen

Aus der RBB-Doku erfahren wir: Die Bauarbeiter vom Potsdamer Platz arbeiteten täglich 14 Stunden und mehr. Einer berichtet, sie hätten sogar nonstop 24 bis 27 Stunden gearbeitet, dabei zwei bis drei Stunden pro Nacht geschlafen. Kosten für Unterkunft und Essen werden ihnen vom Lohn abgezogen. Diese Abzüge betragen pro Monat bis zu 1.600 D-Mark. Heraus kommt ein Stundenlohn von 3,50 DM, wobei der Mindestlohn (auf 8 Stunden pro Tag bezogen) eigentlich 16 DM pro Stunde betragen sollte – auch für EU-Arbeiter.

Ob sie den Lohn am Ende überhaupt erhalten, ist nicht sicher. Ein polnischer Bauarbeiter, wie dessen Kollege berichtet, bekommt statt der verdienten 3.000 DM nur 1.300 DM ausgezahlt. Als er protestiert, wird er geschlagen. „Man konnte sehen, dass sein Gesicht war nicht korrekt“, berichtet der Kollege in Minute 29. Oder die Arbeitgeber zeigen die Bauarbeiter an, die sie selbst eingestellt haben. So befreien sich die Firmen von den Lohnzahlungen, entrichten lieber ein Bußgeld, das weniger beträgt als der Lohn. In osteuropäische Länder, aus denen viele der Subunternehmen heraus agieren, können Bußgeldbescheide nicht einmal zugestellt werden. Auf Razzien bringen die Bauarbeiter zwei Worte treffsicher heraus, die ihnen zuvor eingetrichtert werden: „Sechzehn“ (D-Mark) und „acht“ (Stunden pro Tag) – noch bevor sie gefragt werden.

Aufgerissene Fassade eines Bürogebäudes von Architekt Richard Rogers in der Daimler-City am Potsdamer Platz. Im Vordergrund aufgewühlter Boden der Grünanlage am Standort des ehemaligen Potsdamer Bahnhofs

Marode Grünanlage: Sinnbild für die heute unsichtbaren Fundamentarbeiten einer gefeierten Architektur: Der märkische Sand, ausgehoben und zubetoniert von Arbeitsmigranten, gebärt und trägt den Beton, den Stahl und das Glas des Potsdamer Platzes, hier eines Gebäudes von Richard Rogers.

Die Bauarbeiter kommen in Berlin in Containern unter. Zu sechst wohnen sie auf einer Fläche von acht mal vier Quadratmetern, sind ohne Strom und ohne Wasser, berichtet der Polnische Sozialrat (33. Minute). Die Toilette war draußen. Geschlafen wurde auch auf dem Bau, um wenigstens Kaffee kochen zu können.

Tote gibt es am Potsdamer Platz laut Doku nicht zu beklagen. Was der Sicherheitskoordinator von Debis beschreibt, klingt aber abenteuerlich: Bauarbeiter klauben sich die Bretter aus den Absturzsicherungen der Baustellen zusammen, um infolge systematischen Materialmangels Gerüste zu bauen. Ein anderes 25 Meter hohes Gerüst wiederum steht völlig frei, weil die Arbeiter die Gerüsthaltepunkte entfernt haben. Es gab Unfälle. Zwei deutsche Bauarbeiter sprechen aus, was sie über die ausländischen Bauarbeiter dachten (35. Minute):

„Wieder einer weniger, morgen kommen drei neue“

Ansicht der Alten Potsdamer Straße mit Restaurant am Potsdamer Platz 1. Davor die Einfahrt zur Tiefgarage mit an Geländern angeschlossenen Fahrrädern.

Die Adressbildung für einen zerstörten Ort in Berlin war erfolgreich. Aber sie hatte ihren Preis, und den haben Männer (und Frauen) aus Deutschlands europäischen Nachbarländern bezahlt

Sie würden behandelt wie Zwangsarbeiter, berichten die Deutschen. Das Frühstück: ein Brötchen, ein 0,2l Trinkpack. Schnellst- und Minimalversorgung:

„Da kommt der Vorarbeiter mit einer Bäckerkiste durch, verteilt und dann wird weitergearbeitet.“

Einer begeht beinahe Selbstmord. Er ist Landwirt, um die 50 Jahre alt, aus Portugal, spricht kein Wort Deutsch, besitzt kein Geld, als seine portugiesische Firma ihn nach einer Woche kündigt und unbezahlt in Berlin auf die Straße setzt. Verzweifelt klettert er auf einen Kran, verlangt 800 Mark für das Flugticket nach Hause. Oder er spränge aus 75 Metern Höhe, so der Bericht. Ein Dolmetscher geht hoch. Das Geld wird ihm zugesichert. Der Mann kommt nach zwei Stunden herunter.

Trauern in Nepal

Die Bauarbeiter unterliegen in Katar dem „Kafala-System“, wie Minky Worden von Human Rights Watch in der Doku beschreibt. Reisepässe werden beschlagnahmt, die Ausreise wird verweigert, wie auch der Wechsel des Arbeitsplatzes. Trotz neuer Gesetze und Reformen halten Missbrauch, Lohnbetrug und Todesfälle an.

So wartet der nepalesische Gastarbeiter, Dil Prasad, nach seiner Rückkehr in die Heimat auf vier Monate Gehalt. Andere Bauarbeiter warten bereits während ihres Einsatzes auf ihr Gehalt. Weil es ausbleibt, ernähren sie sich von Wasser und Brot. Offiziell beträgt ihr Lohn umgerechnet 2,55 Euro pro Stunde. Doch Zusatzzahlungen, z.B. für Überstunden, werden von der Firma gestrichen. Die Arbeiter protestieren. Die Firmen erlassen Streikverbote.

Buch auf orientalischem Teppich liegend: Cover mit Titel "Katar - Sand, Geld und Spiele". Ein Porträt. Autor: Nicolas Fromm, Verlag: C.H. Beck

Mittlerer Osten mitten in Berlin

In den engen und dunklen Unterkünften hausen die Arbeiter zu acht. In der Pandemie verbreitet sich Corona wie ein Lauffeuer. Um die eigene Bevölkerung zu schützen, riegeln die Behörden in Katar die Industrial Areas, in denen die Gastarbeiter leben, polizeilich ab. Sogar die Lebensmittelversorgung kommt zum Erliegen. Die Arbeiter erleben eine Ausgrenzung, die Nick McGeehan von FairSquare „Apartheid“ und strukturellen Rassismus nennt.

In Katar gibt es auf den Baustellen Tote. Eine offizielle Statistik, die in der Doku herangezogen wird, beziffert die Zahl gestorbener Arbeitsmigranten im Zeitraum von 2010 bis 2019 auf 15.000. Zum Leidwesen von FairSquare unterscheidet die Statistik allerdings die verschiedenen Berufsgruppen nicht, so auch nicht die Bauarbeiter. Nick McGeehan leitet dennoch „tausende Todesfälle“ daraus ab, seit Katar die WM bekommen hat: 9.000 Tote kämen aus Südasien, 78 Prozent der Toten seien Männer, und 70 Prozent der Todesfälle blieben ungeklärt. Offiziell, sagt die Fifa, seien nur drei Stadionarbeiter während der Arbeit verstorben. Darunter ist der Arbeitsmigrant Renuka Chaudhary, der aus der Höhe des Al-Janoub-Stadions stürzt und in Nepal Frau und Tochter zurücklässt. 35 weitere Fälle werden verschwiegen und nicht als Unfälle betrachtet, weil die Arbeiter nicht auf der Baustelle verstarben. Auffällig oft steht auf Totenscheinen die Todesursache Herzstillstand.

Brutal bauen

Noch nie habe ich in meinem Leben auf dem Bau gearbeitet. Allerdings habe ich Müll in die Verbrennungsanlage geschoben und bin auf dem Spargelacker Traktor gefahren (beides gegen relativ frische D-Mark). Der eine Arbeitsplatz hat mir gezeigt, dass ein Unfall nicht unbedingt dort geschieht, wo man ihn vermutet. Im zerfledderten Müll stehend trat ich auf meine Hacke, deren Stiel mir ins Gesicht schlug. Platzwunde. Was wenn ich bewusstlos aufs Förderband gefallen wäre und der Anlagenfahrer in dieser Nacht Tomaten auf den Augen gehabt und mich übersehen hätte? Und Hunger darf ich es nicht nennen, was ich an einem Tag auf dem Feld erfuhr. Tja, da vergaß ich meine Stullen und stand in der Mittagspause ohne Essen da. Meine Not schien mir so groß, dass ich nicht davor zurückschreckte, einen Freund anzurufen und ihn zu bitten, mir etwas zum Beißen zu bringen. Ich bin ihm heute noch dafür dankbar, wenn ich an die Situation denke. Nur Stullen, nur Spargel stechen. Dagegen: Von Schrippen leben auf dem Bau?

Wo Arbeit brutal ist, sollte man sie als Brutalität so stehen lassen. Sie ist gleich groß bei 50 Grad Celsius wie bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Sie ist gleich groß, wo körperliche Arbeit nicht mit warmer Mahlzeit vergolten wird. Für die Brutalität des Wohnens gilt dasselbe: Sie entwürdigt die sechs Menschen im Berlin-Container in gleicher Weise wie sie es mit den acht Menschen pro Raum in den Unterkünften Katars anstellt. Unter Lebensgefahr arbeiten, hungernd hausen, um Gehälter betrogen werden – in dieses Miseren-Dreieck der Arbeitsmigranten blicken die katarischen Gastarbeiter aus Nepal mit denselben zwei Augen wie die europäischen aus Polen, Albanien und Portugal, wenn sie sich auf die Baustellen ihrer Hoffnung und Verzweiflung begeben.

Neun Karpfen in einem Teich

Schwimmzeit, Lebenszeit. Ob die Karpfen im Piano-See am Potsdamer Platz arbeiten oder frei haben, lässt sich schwer sagen

Ja, es gibt Unterschiede:

  1. die Dimensionen der Tragödie,
  2. die Staatsform der Schauplätze,
  3. das Prestige der Projekte.

Alle drei Faktoren sind größer in Katar als in Berlin. Mehr zerstörte Biografien, mehr zentralisierte Macht, mehr zelebrierte Weltöffentlichkeit. Vermutlich deshalb blicken alle bevorzugt auf den Wüstenstaat, um die Ausbeutung von Arbeitsmigranten zu kritisieren. Dort gibt es die vielen Toten, hier keinen einzigen. Dort herrscht ein Monarch, hier streitet sich das Volk. Dort geht es um den Bau von sieben Fußballstadien, hier um die Wiederbebauung einer Kriegsbrache, die fast niemanden (auf der Welt) an die Decke springen lässt. Oder?

„Hier ist für viele Berlinerinnen und Berliner so etwas wie ein Wunder geschehen“.

(Eberhard Diepgen, damaliger Regierender Bürgermeister Berlins, am 2. Oktober 1998 bei der Eröffnung des Debis-Centers auf dem Marlene-Dietrich-Platz in Minute 30 der RBB-Doku)

Für größere Worte – oder sogar mehr als Worte – hat es beim CDU-Nachwende-Bürgermeister nicht gereicht. Jedenfalls wird nichts Bewegendes berichtet. Der Potsdamer Platz, ein Wunder? Diepgen hatte wahrscheinlich noch den Fall der Mauer vorm Auge, als er die Rede hielt. Die Rückkehr des Potsdamer Platzes ist kein Wunder. Denn das, wofür er im alten Berlin stand, ist mit der Wiederbebauung ja nicht zurückgekommen. Oder Diepgen kannte die Kletteraktion des portugiesischen Bauers hinauf auf den Kran. Dann kann man es ruhig ein Wunder nennen, dass die prominente Adresse mit keinem Menschenleben bezahlt werden musste. Denn hätte Diepgen denn von einem Wunder auch dann noch sprechen dürfen, wenn der verzweifelte Mann gesprungen wäre? Und hätte Daniel Barenboim an dem Tag sein Kranballett dirigieren wollen, wenn einer der 19 Baukräne zuvor zu einem Sprungbrett in die Grube zweckentfremdet worden wäre? Der Potsdamer Platz hat – in der Statistik – nur Glück gehabt.

Blick vom Kollhoff-Tower nach Osten auf den Leipziger Platz. Im Bild links: Vergoldeter Pfeiler der Hochhauskrone an der Panorama-Etage des Kollhoff-Towers

Blick vom Kollhoff-Tower nach Osten auf den Leipziger Platz. Im Bild links: Vergoldeter Pfeiler der Hochhauskrone an der Panorama-Etage

Think global, act local

Ist es nicht zehnmal mehr wert, die Ausbeutung von Arbeitsmigranten in Berlin und Europa zu betrachten als die in Katar? Denn es heißt doch: „Think global, act local!“ Wir betrachten das gleiche Phänomen, aber in Berlin sehen wir das Produkt, den Potsdamer Platz, täglich. Nutzen es, zeigen es, verkaufen es. Sollten wir Besuchern nicht vielmehr über die Gewerke und Herkünfte der Gastarbeiter erzählen als über die Lebenswerke von Kollhoff & Co.? Und auch, weil wir in Europa die Mittel zu haben glauben, um die Unterdrückung der Arbeiter zu verhindern. Sie findet in einer freiheitlichen Gesellschaft statt, nicht in monarchischen aussichtslosen Strukturen. Die Bauarbeiter der Hauptstadt haben Rechte. Allerdings gibt die Doku eine Ahnung davon, dass Recht ohne angemessene Exekutive beinahe wertlos ist oder zumindest wirkungslos. Gleichzeitig zeigt sie, dass auf anderer Ebene als den Arbeitsschutzgesetzen wiederum entscheidende Gesetze noch fehlen (Generalunternehmer-Haftung, 49min.). Das heißt, die Exekutive ist schwach, die Legislative bleibt (vermutlich immer) unzulänglich, da zu langsam. Da mag sich der katarische Emir womöglich die Hände reiben, denn er hält beide Gewalten in einer Hand.

Waisenbrücke mit Verstärkung aus Amerika – Golden Gate Bridge erreicht die Spree

Den Ort der alten und vielleicht neuen Waisenbrücke in Berlin haben dank meiner „Sieben Brücken“-Tour Menschen gesehen, die normalerweise, weil in San Francisco lebend, die Golden Gate Bridge überqueren. Greta und John waren gerade erst in Berlin gelandet und ließen sich letzten Samstag trotz Jet-Lag und angekündigter deutscher Toursprache zusammen mit sechs weiteren Gästen auf die erste öffentliche Futurberlin-Radtour ein. Herzlichen Dank! Als wir nach vier Stunden am Waisenbrückenbalkon endeten, fühlte sich die Ankunft wegen der bunten Ballonbögen, die auf beiden Spreeufern diesseits und jenseits des Flusses aufgestellt waren, wirklich wie eine Zieleinfahrt an (es gab den Abschluss der Sommerakademie samt Museums- und Hafenfest). Fehlte tatsächlich nur noch die Brücke! Wenn sie einmal wiederaufgebaut werden sollte, werde ich diese Tour hundertprozentig wiederholen. Und vielleicht fliegen beide Amerikaner zu diesem Anlass noch einmal ein. Dann werden sie zu Hause am Pazifik nicht zuletzt sagen können: „Wir sind über die Berliner Waisenbrücke gefahren … – Was, Du kennst die Waisenbrücke nicht?“ Das erforderte natürlich eine herausragende Architektur. Mehr zu deren Wiederaufbauprojekt später, in einem anderen Blogpost. Nach dem Foto mit den Ufertrommlern der Sommerakademie, dem „Sieben-Brücken“-Tourziel-Event, folgen hier ein paar Infos zu den sechs Brücken, die wir im Vorfeld der siebten (der Waisenbrücke) auf der Tour angesteuert haben:

Trommler-Gruppen beim Museumsfest im Juli 2016, um die Kommunikation zwischen Diesseits und Jenseits zu zelebrieren (Foto: André Franke)

Trommler-Gruppen beim Museumsfest im Juli 2016, um die Kommunikation zwischen Diesseits und Jenseits zu zelebrieren. Im Hintergrund: die Trommler auf dem anderen Ufer (Foto: André Franke)

Radbahn-Brücke

Hier über den Landwehrkanal führt bereits die Brücke der U-Bahnlinie U1. Doch passierbar ist diese nur für Bahnfahrende. Ein spanndendes Projekt verbindet sich mit dem Vorhandenen: die Radbahn-Berlin. Auf einer Strecke von insgesamt acht Kilometern möchte eine Initiative einen überdachten Radweg entwickeln, der vom Bahnhof Zoo bis zur Spree verläuft. Radler benutzen den U-Bahn-Viadukt also als Überdachung und Schattenspender. 80 Prozent der Strecke, sagt die Initiative, seien im Grunde heute schon verfügbar und beradelbar. Nur an 20 Prozent des Weges müsse gearbeitet werden. (radbahn.berlin)

Eine Herausforderung, rot markiert im Streckenplan, ist die Überquerung des Landwehrkanals. Die Radbahn kommt von Westen aus dem Park am Gleisdreieck und muss hinübergebracht werden auf das andere Ufer. Was liegt näher, als die vorhandene Brücke als Aufhänger zu benutzen und die Radbrücke einfach drunterzuklemmen? Genau das plant die Initiative.

Ob es wirklich soweit kommt, ist noch unsicher. Im Moment läuft gerade eine Machbarkeitsstudie, die zwei Jahre dauert. Auch wird abzuwarten sein, wie sich der Volksentscheid Fahrrad weiterentwickelt, er unterstützt das Radbahn-Projekt. Es scheint aber, dass der Senat dem Radbahnprojekt zuvorkommen möchte (Morgenpost). Er plant reguläre Radwege entlang der Uferstraßen. Die heutigen Kfz-Parkplätze sollen dafür unter das Viadukt wandern. Damit wäre sowohl der Viaduktweg funktional blockiert, als auch die Notwendigkeit für eine Radstrecke entlang des Kanals genommen, die heute komplett, auf weiter Strecke fehlt.

Neue Landwehrkanalbrücke

Der Senat plant eine Fußgängerbrücke über den Landwehrkanal. Sie soll in Verlängerung der Flottwellstraße entstehen und auf der anderen Seite in die Gabriele-Tergit-Promenade hinüberführen. Zu dieser Brücke fand offenbar ein Wettbewerb im Jahre 2006 statt. Architekt Max Dudler und Landschaftsarchitekt N. Koehler (Potsdam) haben ihn gewonnen (competitionline.com). Die Fußgängerbrücke ist barrierefrei und auch für Radfahrer benutzbar. Mit ihr würde man von den 280 Meter Umweg über die heutige Köthener Brücke (einzige Möglichkeit bislang) ca. 50 Meter einsparen. Sie soll 2,5 Millionen Euro kosten und ist eine Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme der Potsdamer Platz-Bebauung.

Aufmerksam geworden auf diese Planung bin ich über den Gleisdreieckblog. Im Zusammenhang mit dem Radschnellweg auf der Berlin-Potsdamer-Stammbahn kritisiert der Blog diese Brückenpläne und schlägt stattdessen eine ampelfreie Überquerung nach dem Kopenhagener Vorbild der sogenannten „Cycleslangen“ vor. Der Park am Gleisdreieck würde mit dem Tilla-Durieux-Park direkt verbunden werden. Die Brücke würde im Park am Gleisdreieck auf Höhe der Lützowstraße über eine lange Rampe langsam ansteigen und in einem Schwung über den Kanal führen, also anders als die Senatsbrücke, die ja im rechten Winkel den kürzesten Weg über das Wasser nimmt.

Vor dem Hintergrund betrachtet der Blog auch den Durieux-Platz und seine Umgestaltung inklusive guter Radwege zum Potsdamer Platz. Die Schräge solle weg, was offenbar auch schon Mittes Baustadtrat Carsten Spallek (CDU) einfordert hat.

Yorckbrücken

Ingesamt 30 Yorckbrücken gibt es heute noch. Sie sind alle denkmalgeschützt. Eine einzige verbindet den Ostpark des Gleisdreickparks mit dem Flaschenhalspark im Süden und garantiert den überregionalen Radwanderweg Berlin-Leipzig. Doch diese Brücke, es handelt sich um die Yorckbrücke Nr. 10, ist nur ein Provisorium. Sie wurde auf öffentlichen Druck von Anwohnern, des Bezirks Tempelhof-Schöneberg und der Medien im April 2014 kurzfristig vom Senat und der Bahn reaktiviert. Absturzgitter und Asphalt waren das einzige, was nötig dafür war.

Warten auf Sanierung und Reaktivierung: rostende Yorckbrücke auf Brachfläche Nähe Hellweg-Baumarkt (Foto: André Franke)

Warten auf Sanierung und Reaktivierung: rostende Yorckbrücke auf Brachfläche Nähe Hellweg-Baumarkt (Foto: André Franke)

Grund für die Aufregung war die kurz zuvor stattgefundene Eröffnung des neuen Flaschenhalsparks. Die Berliner strömten vom Ostpark in den Flaschenhalspark und umgekehrt, doch an der Yorckstraße trafen sie auf eine gefährliche Blockade: die stark befahrene Straße. Fußgänger wie Radfahrer kletterten über die Absperrungen, um sich den 200 Meter langen Umweg zu ersparen. Eine Ampel gab es nicht. Weil Ostern vor der Tür stand, befürchtete Staatssekretär Christian Gaebler (SPD) „schlechte Stimmung“ (Tagesspiegel). Und Senat und Deutsche Bahn erreichten das Menschenmögliche.

Ursprünglich wollte der Senat diese Yorckbrücke zusammen mit den anderen sanieren. Fünf wurden anfang 2016 ausgehängt und kommen nach Sanierung wieder zurück. Auch sie werden die beiden Parks miteinander verbinden. Danach steht die Sanierung auch für Brücke Nr. 10 an. Insgesamt werden sechs Yorckbrücken reaktiviert. Sechs weitere werden bereits heute von der Bahn genutzt, darunter die Brücke Nr. 17, vom Technikmuseum durch die Museumsbahn. Kritiker befürchten, dass für die verbleibenden 18 Yorckbrücken eine in ferner Zukunft liegende Sanierung zu spät kommen könnte. So fordert der Gleisdreieckblog, der ausführlich über die Sanierung der Brücken berichtet, ein Denkmalschutzkonzept (Gleisdreieckblog).

Alfred-Lion-Steg

Der Alfred-Lion-Steg ist die erste ordentliche Brücke auf unserer Tour. Sie überspannt mit ihren 93 Metern die Bahngleise der Anhalter und Dresdner Bahn und verbindet damit die Schöneberger Rote Insel im Westen (Cherusker Park, Gasometer, Euref-Campus) mit der Fliegersiedlung Neu-Tempelhof im Osten, letztlich also auch mit dem Tempelhofer Feld. Es handelt sich um eine Fußgänger- und Radwegbrücke, als Stahlrohrfachwerk kontruiert. Sie wirkt leicht in ihrer Ästhetik und bildet sich besonders vor dem Hintergrund der kaiserlichen Kasernengebäude in der Papestraße kontrastreich ab.

Schlüsselprojekt im Ost-West-Grünzug: Alfred-Lion-Steg (Foto: André Franke)

Schlüsselprojekt im Ost-West-Grünzug: Alfred-Lion-Steg (Foto: André Franke)

Der Steg ist Teil des neuen Ost-West-Grünzugs, der Hertha-Block-Promenade und damit neben der „Schöneberger Schleife“ ein weiteres Element des Stadtumbaus West (stadtentwicklung.berlin.de). Mit diesem Förderprogramm soll der neue Bahnhof Südkreuz mit Wegeverbindungen und Grünanlagen in sein Umfeld integriert werden. Seit November 2012 funktioniert nun das Schlüsselprojekt der Ost-West-Anbindung: der Alfred-Lion-Steg.

Benannt ist die Brücke nach Alfred Löw, der in Schöneberg in der Gotenstraße 7 geboren wurde und hier aufwuchs. Er flüchtete vor den Nazis nach New York und gründete zusammen mit Francis Wolff (der Löwe und der Wolf sozusagen …) das berühmte Jazz-Label „Blue Note Records“. Nach seiner Emigration änderte Löw seinen Nachnamen in Lion. Die Namensgebung der Brücke war aber umstritten. Hertha Block wäre eine Alternative gewesen. Die Bibliothekarin wurde von den Nazis inhaftiert, überlebte und baute nach dem Krieg in Berlin Stadtteilbibliotheken auf. (Tagesspiegel)

Kiehlsteg

Von den legendären „über 1.000 Brücken“, mit denen sich Berlin gegenüber Venedig gerne rühmt und profiliert, sind offenbar auch manche unnütz. So ließ der Senat den Kieler Steg abreißen, der direkt neben der Lohmühlenbrücke über den Neuköllner Schifffahrtskanal führte. Er war ein Relikt aus Mauerzeiten, eine Behelfsbrücke für die Neuköllner, die die Lohmühlenbrücke, weil sie gesperrt war, nicht benutzen konnten, beziehungsweise machte ihre Benutzung keine Sinn, denn sie führte auf die Mauer zu. Doch im Frühjahr 2014 wehrten sich die Anwohner des Weichselplatzes gegen den Abriss. Sie zogen sogar vor Gericht, um eine einstweilige Verfügung zu beantragen, was nichts half. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung bestand auf den Abriss, der mit 42.000 Euro bedeutend geringer ausfiel als die notwendige Instandsetzung mit 260.000 Euro (Tagesspiegel).

Die Anwohner gründeten eine Initiative, wollten den Kiehlsteg sogar auf die Denkmalliste bringen, was so einfach nicht geht. Sie ärgerte, dass die Verwaltung den Abriss der Brücke nicht mit ihnen kommunizierte. In der Sanierungszeitung „Karlson“ (Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee) sei der Steg offenbar eingezeichnet geblieben (stadtentwicklung.berlin.de) und damit der vermutbare Erhalt fehlkommuniziert worden, sagen Anwohner (neuköllner.net). Sie hätten zu Gunsten des Stegs auch gerne auf die offenbar geplante Aussichtsplattform verzichtet, die bei der Sanierung des angrenzenden Weichselplatzes entstehen soll. Der Sanierungsträger BSG dokumentiert auf einer website allerdings, dass bei mehreren Bürgerinfoveranstaltungen auf den Abriss des Kiehlstegs hingewiesen worden sei (demokratische-stadtentwicklung.org).

Die Anwohner argumentierten auch mit der historischen Bedeutung der Brücke, schmückten sie in den Tagen vor dem Abriss mit Bildern aus Mauerzeiten. Und sie hatte im Grunde sogar eine ästhetische Bedeutung, auch wenn sie selbst simpel konstruiert war. Der Kiehlsteg war eine praktische, alltagstaugliche Kiezbrücke. Doch er machte den Blick auf die schönere Lohmühlenbrücke erst so richtig möglich. Von hier aus konnten sich die Stegnutzer das auf ihr abgebildete Stadtwappen Neuköllns ansehen – von Angesicht zu Angesicht beider Brücken.

Brommybrücke

Schon vor zehn Jahren berichtete die „Welt“ von einem Entwurf des Architekten Gerhard Spangenbergs, der die Brommybrücke aus Glas bauen wollte und mit zwei Ebenen: eine für den Verkehr und darüber eine Etage für Gewerbe. Was für eine exotische Idee. – Bis heute ist nichts draus geworden (Welt, 2006). Eine Weite von etwa 1,3 Kilometern erstreckt sich zwischen den gebliebenen Spreebrücken, der Schillingbrücke und der Oberbaumbrücke. Das ist nicht nur unattraktiv fürs Stadtbild und unfunktional für die Spreebezirke Friedrichshain und Kreuzberg, sondern natürlich auch unhistorisch, denn es gab sie ja einmal: die alte Brommybrücke, von der heute nur noch eine Pfeilerruine übrig ist und ein Widerlager, auf dem seit 2007 der Kreuzberger Spreebalkon steht.

Pläne für einen Wiederaufbau der Brommybrücke gibt es daher schon seit der Wiedervereinigung. Anfangs vom Senat als Straßenbrücke geplant, ist die Nutzung einer zukünftigen Brücke durch den Bürgerentscheid zu Mediaspree von 2008 verändert worden: nur noch für Fußgänger und Radfahrer soll die Spreeüberquerung eingerichtet werden, also als Steg. (Tagesspiegel)

Blick vom Kreuzberger Spreebalkon: Restpfeiler der Brommybrücke und Wohnsolitär "Living Levels" im alten Todesstreifen (Foto: André Franke)

Blick vom Kreuzberger Spreebalkon: Restpfeiler der Brommybrücke und Wohnsolitär „Living Levels“ im alten Todesstreifen (Foto: André Franke)

Eine Fußgänger- und Radweg-Überquerung (eventuell auch für Busse) favorisierte auch der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ein Jahr zuvor. 2007 war eine Verkehrsstudie durchgeführt worden (stadtentwicklung.berlin.de). Nicht nur ein neue Brommybrücke war im Gespräch, sondern auch eine neue Spreebrücke aus der Kreuzberger Manteuffelstraße heraus. Im Vergleich mit den anderen Brücken unserer bisherigen Tour fällt am Beispiel der Brommybrücke als Überquerung der breiten Oberspree die besondere stadtbildprägende Bedeutung eines möglichen Brückenneubaus auf. Hier ginge es nicht nur um die Funktion. Hier geht es vor allem um Perspektive und Bild. Und um Bewegung: Die Fahrgastschiffe mit den aufblickenden Touristenköpfen unten, und die Berliner – womöglich etwas herabblickend – die Brücke querend oben. Eine neue Brommybrücke sollte deshalb auch überdurchschnittlich transparent sein, finde ich.

Der Entwurf von André Hieronimus von der Beuth-Hochschule in Berlin ist das. Auf zwei gegenläufigen Bahnen überqueren Fußgänger und Radfahrer die Brücke getrennt. Wobei hier eigentlich die Idee war, einen Weg für Langsame und einen Weg für Schnelle zur Verfügung zu stellen. Der Entwurf gewann den zweiten Preis beim Förderpreis des Deutschen Stahlbaus 2012 (bauforumstahl.de).

Waisenbrücke

Zu dieser Brücke mehr in einem der nächsten Blogposts …

Eine „Burg“ bröckelt – Renzo Piano baut Potsdamer Platz um

Das Debis-Haus am Potsdamer Platz wird umgebaut und für Besucher geöffnet. Wie der Tagesspiegel schreibt, soll in Zukunft der Zutritt sowohl ins Atrium, als auch zur 100 Meter hohen Aussichtsplattform auf dem Dach möglich sein. Bisher war das exklusiv für den Mieter. Dafür entstünden oben auch ein Restaurant und Café. Die SEB Asset Management AG wolle als Eigentümerin das Gebäude nach dem Auszug von Daimler Financial Services kleinteilig weiterentwickeln. Der ganze Block bekomme zusätzliche Eingänge, bisher hatte er einen. Architekt Renzo Piano soll sich an der Umgestaltung selber beteiligen. Er hatte das Gebäude mit den Terrakottafassaden und dem grünen würfelartigen Debis-Logo auf dem Dach 1997 gebaut. SEB besitzt laut Artikel am Potsdamer Platz insgesamt 18 Immobilien, wolle sie nach Umgestaltung und Neuvermietung aber verkaufen. Architekt Bernard Plattner spricht in dem Artikel vom heutigen Potsdamer Platz als von einer “unnahbaren, festen Burg, ohne Innenleben”. Er hatte das Projekt in den 90er Jahren geleitet.