Gastbeiträge & Veröffentlichungen

  1. Urbanophil „Urbanophiler Adventskalender 2021“, (insg. 24 Beiträge), Dezember 2021
  2. Berlin vis à vis (Nr. 84) „Region im Höhenflug“ (BER), Herbst 2020
  3. Berlin vis à vis (Nr. 81) „Shortcut mit ein bisschen Shopping“ (Tachels-Quartier), Winter 2020
  4. LG Mauerweg Berlin „Verdammt nass“ (mein erster XXL-Lauf mit den Mauerläufern), Februar 2020
  5. Berlin vis à vis (Nr. 79) „Das Experimentierquartier“ (Haus der Statistik), Sommer 2019
  6. Berlin vis à vis (Nr. 78) „Wald im Wandel“ (Grunewald), Frühling 2019
  7. Berlin vis à vis (Nr. 77) „Stadtplanung am Wasser“ (Wasserstadt Rummelsburger Bucht), Winter 2018
  8. Berlin vis à vis (Nr. 76) „Wer das beste Bild bietet, soll bauen!“ (Interview mit Hans-Karl Krüger vom Forum Stadtbild Berlin e.V. zum Molkenmarkt), Herbst 2018
  9. Berlin vis à vis (Nr. 73) „Im Stadtkern ist die Hölle los“ (Panorama der Mitte-Baustellen), Winter 2017
  10. Berliner Morgenpost „Per Rad auf den Spuren des Berliner Stadtwandels“ (die Zeitung berichtet über den News Ride), 11. Oktober 2017
  11. soundcloud.com: Annemieke Bosschaart´s Radioreportage „Open Spaces in Berlin“ (Tempelhofer Feld und mehr), Januar 2017
  12. Berlin vis à vis (Nr. 66) „RES Publica TXL“ (Zukunft Flughafen Tegel), Frühling 2017
  13. Berlin vis à vis (Nr. 65) „Himmel mit Berlin“ (Hochhäuser), Winter 2016
  14. competition Magazin (Nr. 13) „Takiya und Ziegelsteine“ (House of One, Petriplatz), Herbst 2015
  15. Berlin vis à vis (Nr. 64) „Die Entdeckung der Langsamkeit“ (Begegnungszone Maaßenstraße), Herbst 2015
  16. Berlin vis à vis (Nr. 64) „Architektur der lebendigen Stadt“ (Frei Otto und die Ökohäuser vom Landwehrkanal), Herbst 2015
  17. Berlin vis à vis (Nr. 63) „Auf einem steinernen Tablett“ (Schlossumfeld), Sommer 2015
  18. zu Gast beim Mittwochsgespräch auf Kiez.FM – 88Vier: „Mieterverdrängung“ (Runde zu Themen der Stadtentwicklung, Wohnungsbaupolitik, Bürgerbeteiligung), Juli 2015
  19. Berlin vis à vis (Nr. 62) „Mut zur Fuge“ (Schlossfassaden), Frühling 2015
  20. Berlin vis à vis (Nr. 62) „Abseits mittendrin“ (Metropolpark am Köllnischen Park), Frühling 2015
  21. Pankower Allgemeine Zeitung „Stadtdebatte Rathausforum: „Alte Mitte – neue Liebe?“, Februar 2015
  22. stadtaspekte (#03/Schwerpunkt Glauben) „Die drei Ringe vom Petriplatz“ (House of One), Winter 2014 (Magazin existiert nicht mehr)
  23. Berlin vis à vis (Nr. 60) „Joseph Roth im Hochgras – eine Fiktion“ (Park am Gleisdreieck), Herbst 2014
  24. BOB-Blog (Berlin on Bike) „Wal, Amöbe, Gladiatorenhelm?“ (DZ-Bank, Pariser Platz), 30.09.2014
  25. berliner leben „Die gestapelte Stadt“ (Containerdorf Plänterwald), August 2014
  26. Berlin vis à vis (Nr. 59) „Und jetzt bitte winken“ (Spreerundfahrten in Berlin), Sommer 2014
  27. Berlin vis à vis (Nr. 58) „Wasserstadt de luxe“ (Spreegold / Goldenes Haus Alt-Stralau), Frühling 2014
  28. Berlin vis à vis (Nr. 57) „Gebäude mit Geschichte(n)“ (Forum Museumsinsel), Winter 2013
  29. Berlin vis à vis (Nr. 56) „Marsch in die Mall“ (Leipziger Platz), Herbst 2013
  30. Berlin vis à vis (Nr. 55) „Zwischen Metropolenboulevard und Großstadtkiez“ (Kleiststraße), Sommer 2013
  31. Pankower Allgemeine Zeitung „Futuring Bötzow“ (Projekt Bötzow Berlin), 25.04.2013
  32. taz „Stühle wie Feuer und ein Denkmal zum Downloaden“ (Bebelplatz), 10.05.2012
  33. taz „Feldzug gegen die Moderne“ (Rathausforum), 28.03.2012
  34. Genthiner Volksstimme „Klein-Moskau liegt nicht am Kanal“, 13.02.2012
  35. neues deutschland „Berlin plant – endlich“ (Buchrezension, Planwerk Innere Stadt), 22.09.2010
  36. neues deutschland „Haus der Statistik wird ausgezählt“ (Alexanderplatz), 23.01.2010
  37. Planerin (6/2009) „Der Turm kippt zur Spree“ (Rathausforum), 01.12.2009
  38. Prenzlberger Ansichten „Künstler fordern klare Ansagen“ (Kulturareal Thälmannpark), Oktober 2009
  39. Prenzlberger Ansichten „Fleißige Bienen in der WABE“ (Kulturareal Thälmannpark), September 2009