Eventkalender 2025

150

und ein paar mehr Newsletter fließen in diesen Kalender,
so fern sie fürs Werden Berlins relevante Veranstaltungen verkünden. Ein paar schöne historische Formate sind allerdings auch mit dabei …

Das ist der Futurberlin-Eventkalender, den ich von 2015 bis 2024 in meinem wöchentlichen Newsletter für Stadtentwicklung, dem „Skyscraper“, transportiert habe. Nun habe ich den Eventkalender für Stadtentwicklung hier auf die Website verpflanzt. Nach wie vor finden sich an diesem Ort Veranstaltungen aus der ganzen Bandbreite von Akteuren der Stadtentwicklung in Berlin und Potsdam. Dafür habe ich mehr als 150 Newsletter abonniert, deren Absender mich ganz schön auf Trab halten. Aber der Nachrichtensport lohnt sich. Viel Spaß beim Eventing!

JULI

23.-26. Jul

Welterbe-Festival in der Hufeisensiedlung

Anlässlich 650 Jahre Britz und 100 Jahre Grundsteinlegung der Siedlung.

berlin.de

immer freitags, 14 Uhr

Führungen auf der laufenden Grabung am Molkenmarkt

Vom Landesdenkmalamt Berlin organisiert (mit Anmeldung).

berlin.de

Noch bis 7. September 2025

Pläne und Träume – Gezeichnet in der DDR

Ausstellung im Museum für Architekturzeichnung, Berlin

tchoban-foundation.de

AUGUST

Mo, 4. Aug, 18-19:30 Uhr

Nachbarschaftsstammtisch im Haus der Statistik

Immer am ersten Montag jeden zweiten Monat

hausderstatistik.org

30. Aug

Lange Nacht der Museen

langenachtdermuseen.de

Noch bis 31. Oktober 2025

abpflastern

Wettbewerb zur Entsiegelung in deutschen Städten (mit permanent aktualisierter Rangliste) von Studierenden der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung Koblenz.

abpflastern.de

Noch bis 31. Oktober 2025

20 Jahre Roggenfeld

Ausstellung in der Gedenkstätte Berliner Mauer an der Kapelle der Versöhnung

stiftung-berliner-mauer.de

Noch bis Oktober 2025

Fotoaustellung „Wohnraum“ auf dem Tempelhofer Feld

Eröffnung der Ausstellung; 18 Fotos zu 18 Tier- und Pflanzenarten und allgemeine Infotafeln zur Biodiversität; Ort: Tempelhofer Feld, gegenüber vom Infopavillon (Nähe Eingang Columbiadamm)

thf100.de

ganzjährig 2025

Das Romanische Café im Berlin der 1920er Jahre

Dauerausstellung am Original-Schauplatz im Europa-Center, City West; Öffnungszeiten: Mi-So, 12-19 Uhr

romanisches-cafe.berlin

SEPTEMBER

10.-14. Sep

Berlin Art Week

berlinartweek.de

13./14. Sep

Tag des offenen Denkmals

tag-des-offenen-denkmals.de

Sa, 13. Sep, 12 Uhr + 16 Uhr

Denkmalhistorische Führung durch die Klosterruine Berlin

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals. Mit Dirk Schumann, Architektur- und Kunsthistoriker. Treffpunkt: Eingang der Klosterruine, Klosterstraße 73a, 10179 Berlin. Anmeldung erforderlich unter: info@klosterruine.berlin

klosterruine.berlin

19. Sep

Park(ing) Day

parking-day-berlin.de

3. Okt

35 Jahre Deutsche Einheit

Okt

Festival of Lights

festival-of-lights.de

OKTOBER

3. Okt

35 Jahre Deutsche Einheit

Okt

Festival of Lights

festival-of-lights.de

Lesetip: Beim letzten Festival of Lights grüßten Jungpioniere am Humboldtforum (siehe Blogartikel „Oswalts Hoffnung“)