Dieser Pressespiegel mit Nachrichten aus der Berliner Stadtentwicklung entstand größtenteils von Sommer 2016 bis Frühling 2017. Die Idee dahinter war, vergangene News abrufbar zu machen und aus den Algorithmen der Social Mediakanäle zu befreien. Das Motiv findet seine Fortsetzung in den Newslines (siehe Tools). Heute hat der Pressespiegel Erinnerungswert; ja, er reaktiviert eine Art Nachrichtenlage.
News vom 24. bis 30. April 2017
- Scheel folgt Holm als Staatssekretär tagesspiegel.de
- Architekt I.M. Pei wird 100 tagesspiegel.de
- 300.000 Quadratmeter als Quartier denken tagesspiegel.de
- Google-Campus verdichtet Kreuzkölln berliner-zeitung.de
NEWS 16. KALENDERWOCHE 2017
- NKZ geht an die Gewobag tagesspiegel.de
- Zalando zerbröselt Kreuzberg tagesspiegel.de
- Denkmal „teilzerstört“ Denkmal morgenpost.de
- Dragoner-Areal gratis im Hauptstadtvertrag berliner-zeitung.de
- Groth baut Hochhaus für Berlin-Pendler morgenpost.de
- BER in „baurechtlich genehmigtem Zustand“ tagesspiegel.de
- Aedes-Architektin startet M20-Petition baunetz.de
- Pop plant Berliner Windränder in Brandenburg berliner-zeitung.de
NEWS 15. KALENDERWOCHE 2017
- Kreativ-Dorf Holzmarkt eröffnet berliner-zeitung.de
- Oranienstraße kämpft gegen Nicolas Berggruen berliner-zeitung.de
- Zalando mietet sich auf Cuvrybrache ein tagesspiegel.de
- Baustadtrat Florian Schmidt im Interview tagesspiegel.de
- GRAFT baut temporäres Brauhaus im Gleisdreickpark baunetz.de
- IGA-Infozentrum aus Holz gebaut baunetz.de
- Feldhasen lieben die Plattenbauten tagesspiegel.de
- Grüne Welle für Radfahrer in der Uhlandstraße berliner-zeitung.de
- Kaskelkiez kriegt Milieuschutz tagesspiegel.de
- Schöneberger Linse könnte queer werden tagesspiegel.de
- Florian Mausbach gegen den Kultursenator tagesspiegel.de
- Rückblick aufs Ahornblatt berliner-zeitung.de
- Buch zur Geschichte der Kantstraße erschienen tagesspiegel.de
- Tiny Houses auf dem Bauhaus-Campus berliner-zeitung.de
- Berlins Studenten blechen fürs Wohnen berliner-zeitung.de
- X-hain start fair.kiez-Kampagne xhain.net
- James-Simon-Galerie eröffnet 2018 berlin-zeitung.de
- Bima bleibt profitorientiert tagesspiegel.de
- Neuer Bahnhof für die IGA tagesspiegel.de
- 550 Wohnungen an Stallschreiberstraße immobilien-zeitung.de
- Fahrradstraßen in Pankow nicht sicher abendblatt-berlin.de
- SPD gegen Hertha-Stadion im Olympiapark berliner-zeitung.de
NEWS 14. KALENDERWOCHE 2017
Ξ Berliner Radgesetz
Senat und Aktivisten einigen sich auf Eckpunkte fürs Radgesetz
von Karin Christmann, Tagesspiegel
♦
*Verkehrspolitik: Das sieht das Berliner Radgesetz vor
von Klaus Kurpjuweit, Tagesspiegel
♦
Radgesetz: Das soll sich in Berlin künftig ändern
von Peter Neumann, Berliner Zeitung
♦
Fahrradhauptstadt Berlin: Das sind die Eckpunkte für Deutschlands erstes Radgesetz
von Nadine Pensold, Berliner Zeitung
♦
Ξ sonstige Verkehrspolitik
*Autonomes Fahren: Straße des 17. Juni wird zur Teststrecke für Verkehr der Zukunft
von Peter Neumann, Berliner Zeitung
♦
Tempo 30 und Diesel-Verbot: Opposition wirf R2G Verkehrserziehung vor
Frederik Bombosch, Berliner Zeitung
♦
Staatssekretär für Verkehr: Jens Holger Kirchner ist furchtlos und raubürstig
von Peter Neumann, Berliner Zeitung
♦
Ξ IGA Berlin 2017
Marzahn wird nicht erst durch die IGA interessant
von Ingo Salmen, Tagesspiegel
♦
IGA 2017: Berlin hofft auf Millionen-Einnahmen in Marzahn
von Ulrike von Leszcynski, Berliner Zeitung
♦
Ξ Kunst im Stadtraum
Andrang bei The Haus: Drei Stunden Anstehen für Streetart
von Maike Schultz, Berliner Zeitung
♦
*East Side Gallery soll UNESCO-Weltkulturerbe werden
von Dominik Mai, Berliner Zeitung
♦
Rosa Parks´ Zufluchtort steht jetzt im Wedding
♦
US-Bürgerrechtlerin: Das Haus von Rosa Parks steht jetzt im Wedding – auf Zeit
♦
Ξ sonstige
Berliner Staatsbibliothek: Sanierung geht in die Schlussrunde
♦
*Senatorin: Schrittweise Eröffnung der Staatsoper geplant
♦
*Grünes Licht für Hotel am Fernsehturm
von Thomas Loy, Tagesspiegel
♦
*Berlins Kultursenator Lederer will „Einheitswippe“ stoppen
♦
Mieter im Märkischen Viertel protestieren gegen Baupläne
von Janine Richter, Morgenpost
♦
Obdachlose in Berlin: Immobiliengesellschaft lässt Biesdorfer Baracken räumen
von Marcus Böttcher, Berliner Zeitung
♦
Kantstraße: Ein neues Buch zeigt die Geschichte der City West
von Maritta Tkalec, Berliner Zeitung
♦
NEWS 13. KALENDERWOCHE 2017
Immobilienbrachen: Berlins Büros faktisch voll vermietet
♦
5.000 Büros sind für den Bundestag noch nicht genug
von Thomas Vitzthum, WELT
♦
Bauakademie: Bewegte Jahre eines Meisterwerks
von Maritta Tkalec, Berliner Zeitung
♦
Zum Geburtstag Millionen fürs Gesundbrunnen Center
von Andrei Schnell, Weddingweiser
♦
Wie kompliziert es ist, in Berlin einen Zebrastreifen anzulegen
♦
Konzepte für den Prerower Platz
von Marcel Gäding, Lichtenberg-Marzahn+
♦
Ξ Freiheits- und Einheitsdenkmal
*Kauder: Koalition bringt Antrag für Einheitsdenkmal ein
♦
*Einheitsdenkmal: Bauministerium soll Projekt übernehmen
von Stefan Kirschner, Morgenpost
♦
Ξ Wohnungsbau, Mieten & Co.
*Kottbusser Tor: Bezirk fordert Vorkaufsrecht für Neues Kreuzberger Zentrum
von Jan Thomson, Berliner Zeitung
♦
*Interview zum NKZ: „Die Menschen werden sonst an den Stadtrand verdrängt“
von Felix Hackenbruch, Tagesspiegel
♦
Wohnungsleerstand: Schrottimmobilien – Warum tut die Stadt nichts?
von Ansgar Hocke, rrb-online
♦
Degewo baut Wohnungen auf ehemaligem Schulhof
von Karla Rabe, Berliner Woche
♦
Ξ Flüchtlingsunterkünfte
Überraschende Entscheidung: Norweger betreiben jetzt Flüchtlingsheime in Berlin
von Mechthild Henneke, Berliner Zeitung
♦
Letzte Flüchtlinge in Berlin ziehen aus Turnhalle aus
♦
Ξ Herthas neuer Stadionbau
So stellt sich Hertha das neue Stadion vor
von André Görke, Sabine Beikler und Michael Rosentritt, Tagesspiegel
♦
Neubau im Olympiapark: Wie geht es mit Herthas Stadtionplänen weiter?
Sabine Beikler, Michael Rosentritt, Tagesspiegel
♦
Ξ City West
*Neues Café soll letzte Brache am Stuttgarter Platz beleben
von Cay Dobberke, Tagesspiegel
♦
*Urban Art: „The Haus“ zeigt Streetart in einer alten Bank
von Jana Weiss, Tagesspiegel
♦
Absturzgefahr am ICC führt zu Stau auf der Stadtautobahn
von Klaus Kurpjuweit, Tagesspiegel
♦
NEWS SEPTEMBER 2016
Ξ Hochhäuser
Transparenter Firmensitz: 50Hertz bezieht neues Domizil
von Sabine Gundlach, Morgenpost
♦
:-) Investor sammelt Ideen – Turmbau am Berliner Tiergarten
von Ralf Schönball, Tagesspiegel
♦
In Friedrichshain entsteht ein „East Side Tower“
von Isabell Jürgens, Morgenpost
Ξ BER
*Baustelle am Ostkreuz – Airport-Express zum BER muss bis 2019 Umweg fahren
von Peter Naumann, Berliner Zeitung
♦
10 Jahre BER-Baustelle: Der Tag, an dem alles begann
von Klaus Kurpjuweit, Tagesspiegel
♦
Auf der BER-Baustelle: Wo sind denn hier alle?
von Thorsten Metzner, Tagesspiegel
Ξ Pankower Tor
Güterbahnhof Pankow: Kurz vor dem Ziel stoppt das Großprojekt Pankower Tor
von Stefan Strauß, Berliner Zeitung
♦
Riesenbaustelle in Pankow – Warten auf das Pankower Tor
von Jürgen Stüber, Morgenpost
Ξ Verkehr
A100 – Der alte Streit ist wieder da
von Peter Neumann, Berliner Zeitung
♦
Die S21 zu bauen lohnt sich – ein bisschen
von Klaus Kurpjuweit, Tagesspiegel
♦
Schadstoffbelastung: BUND beantragt Tempolimit für 20 Hauptstraßen in Berlin
von Peter Neumann, Berliner Zeitung
♦
Radverkehr in Berlin – Neue Gesellschaft soll Radwege bauen
von Jörn Hasselmann, Tagesspiegel
Ξ Stadtkern
Petriplatz – Berlin plant ein neues Archäologie-Haus für 20 Millionen Euro
von Uwe Aulich, Berliner Zeitung
♦
Berliner feiern Richtfest am neuen U-Bahnhof Rotes Rathaus
von Klaus Kurpjuweit, Tagesspiegel
♦
U5 Richtfest – Neue U-Bahnstation „Rotes Rathaus“ wird Archäologie-Bahnhof
von Uwe Aulich, Berliner Zeitung
Ξ Beyond Berlin
Moderne Stadtplanung – Von Haus aus missglückt
von Christoph Mäckler, F.A.Z.
Ξ Wohnungsbau
*“Werkbund-Stadt“ in Berlin-Charlottenburg – 33 Architekten entwerfen kostenlos neues City-Quartier
von Cay Dobberke, Tagesspiegel
♦
*Heiligensee – Großsiedlung auf früherem Tetra-Pak-Gelände geplant
von Iris Brennberger, Berliner Zeitung
♦
Pankow und Lichtenberg – Bau von fast 1.000 Wohnungen in Berlin gesichert
von Ulrich Paul, Berliner Zeitung
♦
Neue Nachbarn für die Kunst der Gegenwart
von Isabell Jürgens, Morgenpost
Ξ sonstige
*Alexanderplatz – Berlin will Haus der Statistik für seine Behörden nutzen
von Uwe Aulich, Berliner Zeitung
Geduldige Suche – Hans Kollhoff wird 70 – ein Interview
von Jeanette Kunzmann, Baunetz
♦
„Der größte Höffner aller Zeiten“
von Marcel Gäding, LiMa+
♦
Musikfestival – Für das Lollapalooza 2017 kommt nur ein Ort infrage
von Karin Schmidl, Berliner Zeitung
♦
Wilde Mischung hinterm Tacheles
von Jeanette Kunzmann, baunetz.de
♦
Ein Kerzenhalter für den Olivaer Platz
von Julia Haak, Berliner Zeitung
♦
Otto-Suhr-Siedlung in Kreuzberg – Leben im ärmsten Kiez Berlins
von Sabine Rennefanz, Berliner Zeitung
♦
Neubau am Leipziger Platz – Fachleute trauten sich Ausnahmegenehmigung nicht zu
von Ralf Schönball, Tagesspiegel
♦
Moabit – Schultheiß-Brauerei wird bis 2018 Einkaufszentrum
von Uwe Aulich, Berliner Zeitung
♦
Friedrichshain-Kreuzberg gegen Ballermann-Trend: Bezirk fordert Obergrenze für Kneipen
von Christoph Stollowsky, Tagesspiegel
♦
Investoren bauen in der Nähe des Hauptbahnhofs Hotels und Büros
von Uwe Aulich, Berliner Zeitung
♦
Immobilien – Michael Müller will Sondersteuer für ausländische Käufer
von Jan Thomsen, Berliner Zeitung
♦
News im August 2016
Kunst und Atelier-Räume in Berlin
- „Masterplan: 2.000 neue Ateliers für Berlin“ von Gabriela Walde, Morgenpost
- „Raum für die Kunst – Bis 2020 will Berlin 2.000 Ateliers schaffen“ von Robert Klages, Tagesspiegel
Bauskandal Leipziger Platz Nr. 18/19
- „Stadtrat wirft Geisel ‚falsche Behauptungen‘ vor“ von Ralf Schönball, Tagesspiegel
- „Baulücke am Leipziger Platz – Neue Vorwürfe gegen Senator“ von Andreas Abel, Morgenpost
- „Entscheidung nach Gutsherrenart“ von Ulrich Paul, Berliner Zeitung
Fahrradstadt
- „Spuren ins Nichts – Auf der Schöneberger Monumentenbrücke gibt´s neue Radstreifen. Sie müssen aber nachgebessert werden“ von Klaus Kurpjuweit, Tagesspiegel
- „Fahrradgerechte Stadt – Endlich umsatteln“ von Ralf Schönball, Tagesspiegel
- „In die Speiche gegriffen – Radfahrer legen ihre Forderungen zur Wahl vor. Nur zwei Parteien kommen dabei gut weg“ von Jörn Hasselmann, Tagesspiegel
- „Mehr Kopenhagen wagen – Fahrradclub ADFC fordert vom künftigen Senat nach der Wahl einen verbindlichen Plan den Radverkehr“ von Lorenz Vossen, Morgenpost
- „Radverkehrsförderung vom Bundesminister – Der Ruhrpott radelt, Berlin guckt zu“ von Ralf Schönball, Tagesspiegel
Berlin, Berlin …
- „Architektur der Hauptstadt – Berlin ist nicht Bilbao“ von Falk Jaeger, Tagesspiegel
- „Lasst doch mein Berlin, wie es ist!“ von Pascale Hugues (aus dem Französischen übersetzt von Fabian Federl), Tagesspiegel
- „Berlins verbaute Zukunft mit Senator Geisel“ von Götz Aly (Leipziger Platz und mehr), Berliner Zeitung
Forum Museumsinsel
- „Berlins exklusivste Immobilie wird bezogen“ von Alfons Frese, Tagesspiegel (Auszug, Original in „Mehr Berlin“-Ausgabe)
Begegnungszone Bergmannstraße
- „Kreuzberg – So soll die Bergmannstraße zur Begegnungszone werden“ von Karin Schmidl, Berliner Zeitung
Begegnungszone :-) Bärenzwinger
- „Was wird aus dem Bärenzwinger im Köllnischen Park?“ von Elmar Schütze, Berliner Zeitung
- „Warum Stadtrat Carsten Spallek das Bärengehege malte“ von Uwe-Peter Steinschek, B.Z.
:-( Skandal XXL Staatsoper
- „Ein Stück Staatsoper: 75 Euro – Baustoffhändler bieten Stufen des Baudenkmals Unter den Linden zum Kauf an. Wie Teile aus schwarzem Saalburger Marmor in den Handel kamen, ist unklar“ von Ralf Schönball, Tagesspiegel
Skyscraper und was sonst noch so in die Höhe geht
- „DWI baut spekulativen Bürotower am Ostbahnhof“ von Reinhart Bünger, Tagesspiegel
- „Bauboom – Ein neues Hochhaus und 400 Wohnungen für die City West“ von Ulrich Paul, Berliner Zeitung
Wohnen, Mieten, Gentrifizierung & Co.
- „Filmemacher Andreas Wilcke (‚Die Stadt als Beute‘) im Gespräch mit Britta Bürger, Deutschlandradio Kultur
- „Wildes Camp am Bahndamm geräumt – Roma unauffindbar“ von Cay Dobberke, Tagesspiegel
- „Ich hab noch einen Wohnsitz in Berlin – Der Senat zählt 16.826 Wohnungen, deren Eigentümer anderswo gemeldet sind. Potenziell könnten alle an Touristen vermietet werden“ von Fatina Keilani, Tagesspiegel (11.8.), kommentiert von Gerd Nowakowski, Tagesspiegel
- „Mietsteigerungen – Landgericht verteidigt Berliner Mietspiegel 2015“ von Ulrich Paul, Berliner Zeitung
- „Hier wird alles gedämmt, nur nicht die Miete“ von Christian Gehrke, Berliner Kurier (Altbausanierung der Gewobag am Helmholtzplatz, Prenzlauer Berg)
- „Wohnungsnot in Berlin – Fachleute raten zum Kampf gegen Spekulanten“ von Ralf Schönball, Tagesspiegel
- „Der Häuserkampf der Parteien gegen Wohnungsnot“ von Ralf Schönball, Tagesspiegel
Berliner Stadtkern
- „Wie der alte Berliner Stadtkern unter Asphalt begraben wurde“ von Maritta Tkalec, Berliner Zeitung
- „Archäologie – Eine Zeitreise zu den Anfängen Berlins“ von Beatrix Fricke, Morgenpost
- „Archäologisches Besucherzentrum am Petriplatz in Mitte – Im Keller steht das Mittelalter“ von Thomas Loy, Tagesspiegel
Festivalisierung im Treptower Park
- „Warten auf eine Entscheidung – Das Festival ‚Lollapalooza‘ im Treptower Park ist noch nicht genehmigt. Bürgerinitiative droht schon mit Klage“ von Patrick Goldstein, Morgenpost
Berlin-Tourismus
- „Der neue Blick auf Tempelhof – Das Tower-Gebäude erhält eine Aussichtsplattform. Hangar 1 wird zu einer Eventlocation ausgebaut“ von Steffen Pletl, Morgenpost
- „Der härteste Hotelmarkt der Welt“ (Print-Schlagzeile) von Uwe Aulich, Berliner Zeitung
Kulturforum
- „Die neue Nationalgalerie20“ von Bernhard Schulz, Tagesspiegel (Print), über die neue Namensgebung des geplanten Museums der Moderne
Tempolimit auf Berliner Hauptstraßen
- „Schadstoffbelastung – Auf der Leipziger Straße gilt auch künftig Tempo 50“ von Peter Neumann, Berliner Zeitung
- „Weitere Tempo-30-Bereiche für Berlin?“ von Klaus Kurpjuweit, Tagesspiegel +++ „Gilt bald Tempo 30 auf Leipziger Straße?“ von Peter Neumann, Berliner Zeitung
Parkstadt Karlshorst & mehr
- „Gartenstädte – Comeback einer hundert Jahre alten Idee“ von Andreas W. Voigt, Welt
Stadtbad Prenzlauer Berg
- „Stadtbad Oderberger Straße macht wieder auf“ von Stefan Strauß, Berliner Zeitung
- „Historisches Bad öffnet nach 30 Jahren – Endlich wieder schwimmen in der Oderberger Straße“ von Saara von Alten, Tagesspiegel
Gutshaus Hohenschönhausen
- „Hohenschönhausen – Aus dem alten Gutshaus wird ein Schloss für alle“ von Isabelle Zirden, Berliner Zeitung
News im Juli 2016
31. Juli 2016: Hohe Mieten – Berliner Bezirke stellen weitere Kieze unter Milieuschutz Morgenpost
30. Juli 2016: Zehntausend Menschen feiern beim „Zug der Liebe“ in Berlin Morgenpost
30. Juli 2016: Mehr Platz am Löwentor des Zoos Tagesspiegel
29. Juli 2016: In der Wallstraße in Mitte wird der Plattenbau der ehemaligen Zentrale von DDR-Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski abgerissen – für 175 Eigentumswohnungen Berliner Kurier
29. Juli 2016: Osthafen-Towers – Initiative „Mediaspree versenken!“ sammelt in Online-Petition 6.000 Unterschriften gegen die geplanten Hochhäuser am Spreeufer in Treptow Berliner Zeitung
28. Juli 2016: Speckgürtel – In Eberswalde und Brandenburg/Havel werden die Wohnungen knapp Berliner Zeitung
27. Juli 2016: Investitionsstau in Milliardenhöhe – Berlin lässt 629 Millionen Euro liegen Tagesspiegel
27. Juli 2016: Formel-E-Rennen – Bezirke warten auf ihr Geld Tagesspiegel
27. Juli 2016: Politik fordert schnelleren Bau des Bahnhofs Köpenick Tagesspiegel
27. Juli 2016: Kreuzberg – Bund beharrt auf Verkauf des Dragoner-Areals Berliner Zeitung
27. Juli 2016: Tegel – So soll die Gorki-Straße zur attraktiven Fußgängerzone werden Berliner Zeitung
26. Juli 2016: Ampelschaltung – Die Grün-Phasen sind in Berlin für Fußgänger zu kurz Berliner Zeitung
25. Juli 2016: City West – Gedächtniskirche startet Spendenkampagne für Sanierung eines neuen Podestes Morgenpost
24. Juli 2016: BVV Tempelhof-Schöneberg beschließt a) die Baureife für Bauprojekt Bautzener Straße und b) den B-Plan für Ex-Güterbahnhof Wilmersdorf Berliner Woche, mehr (Güterbhf.): Tagesspiegel (Juli 2015), mehr (Bautzener Str.): Morgenpost (Dezember 2015)
24. Juli 2016: Berlin und Potsdam: Geschwisterliebe zwischen Spree und Havel Berliner Zeitung
22. Juli 2016: Nollendorf-Kiez bekommt eine neue Parkzone imwestenberlins.de
22. Juli 2016: Potsdam – 1,5 Millionen Euro für Garnisonskirche Potsdamer Neueste Nachrichten
22. Juli 2016: Ehemaliger Flughafen: Tower in Tempelhof bekommt Dachterrasse Berliner Zeitung, Tagesspiegel
20. Juli 2016: Der Chef, der Putsch und der Park (der Artikel vergleicht, wenn auch nur am Rande, aber auf interessante Weise den Gezi-Park mit dem Berliner Schlossplatz) Welt-Feuilleton
19. Juli 2016: Preiswerter Wohnen: Der Bauboom im Berliner Umland zieht an Berliner Zeitung
19. Juli 2016: Senator Geisel will das geplante Hochhaus auf der Fischerinsel genehmigen – entgegen dem Bezirk Mitte Tagesspiegel
12. Juli 2016: In Lichtenberg entsteht das 22-geschossige Hochhaus „Q 218“ mit 500 Mikrowohnungen mit jeweils 40 und 60 Quadratmeter Lichtenberg Lima+
12. Juli 2016: Die Berliner CDU will den Spreebogenpark bebauuen. Der Entwurf des Architekten Bernd Albers sieht ursprünglich auch die Rückkehr der Siegessäule vor – an den Standort des nicht gebauten Bürgerforums zwischen Kanzleramt und Paul-Löbe-Haus Tagesspiegel
6. Juli 2016: Leipziger Platz – Wie ein Investor sich vom Wohnungsbau befreien ließ (und sich beraten ließ von einem Berliner Bausenator a.D.) Tagesspiegel
4. Juli 2016: Berliner Gewässer – Der lange Weg zur sauberen Spree Berliner Zeitung
4. Juli 2016: Mitte – Investor stellt Bauantrag für Luxus-Wohnturm am Alex Berliner Zeitung
3. Juli 2016: Und noch ein Möbelhaus in Lichtenberg – Bezirk Lichtenberg wehrt sich gegen Krieger-Projekt Lima+
1. Juli 2016: Urban Gardening – Stadtgärtner bekommen Domizil in der Neuen Grünstraße, Berliner Zeitung
1. Juli 2016: Pferdekutschen in Berlin – Grüne wollen Verbot von Kutschen in Innenstadt, Tagesspiegel, Berliner Zeitung (Mai 2016)
News im Juni 2016
30. Juni 2016: Diskriminierung in Berliner Laubenkolonie – Kleingartenanlage will keine weiteren Migranten, Tagesspiegel
30. Juni 2016: Flussbad in Berlin – 230 Schwimmer wollen die Spree erobern, Tagesspiegel
30. Juni 2016: Plänterwald – Die Berliner sollen den Spreepark mitgestalten können, Berliner Zeitung, Tagesspiegel
30. Juni 2016: Masterplan – In der Parkstadt Karlshorst entstehen tausend Wohnungen, Morgenpost
30. Juni 2016: Verdrängung in Pankow – Vermieter droht mit fristloser Kündigung wegen eines Aufklebers, Tagesspiegel
30. Juni 2016: Bevölkerungsentwicklung – Mehr Geburten als Sterbefälle in Berlin, Berliner Zeitung
29. Juni 2016: Radverkehr in Berlin – Verkehrssenator gibt Fehler zu, Morgenpost
27. Juni 2016: Erweiterung – Wie der Berliner Mauerpark einmal aussehen soll, Morgenpost
26. Juni 2016: Schule wird zur Jugendherberge – Am Ostkreuz nutzt man ein leerstehendes, denkmalgeschütztes Schulgebäude von 1907 als Unterkunft für Schüler und Jugendliche nach, Berliner Zeitung
26. Juni 2016: Die Baufrau von Berlin – Der Tagesspiegel porträtiert Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, die nach den Abgeordnetenhaus-Wahlen gerne weitermachen möchte
26. Juni 2016: Siemens-Villa in Biesdorf wird wiederöffnet – kommenden September, Berliner Zeitung
25. Juni 2016: Grün Berlin führt Workshops zur Gestaltung des Spreeparks durch – Jeder kann mitmachen, Berliner Zeitung
24. Juni 2016: Kein neues Hochhaus auf der Fischerinsel – Der Bezirk Mitte versagt die Baugenehmigung, Morgenpost
24. Juni 2016: Nikolaus Bernau fordert Architektur-Triennale für Berlin – am besten schon 2017, wenn die Stadt ihr „mystisches“ 780-jähriges Jubiläum feiert, Berliner Zeitung (Print)
24. Juni 2016: Neuer Entwurf für ein Doppel-Denkmal für Luther – einer aus Bronze, einer aus Blech (leicht übertrieben), Berliner Zeitung
22. Juni 2016: Skandalstory Staatsoper – Hintergründe und Planungsfehler in einem Audio-Beitrag von Deutschlandradio Kultur
20. Juni 2016: Stadtforum / Berlin-Strategie 2.0 – Berlin will Trennung zwischen Wohnen und Gewerbe aufheben Berliner Zeitung
14. Juni 2016: Berlin und der Holzbalken von 1171 – Die Gründungsgeschichte der Stadt, hier erzählt von der Berliner Zeitung, ist leider nicht auf Holz gebaut
10. Juni 2016: Abgeordnetenhaus bestätigt die Ergebnisse der Stadtdebatte in Mitte – Rathausforum soll gemäß der 10 Bürgerleitlinien öffentlich bleiben und ein politischer Ort werden, Berliner Zeitung, Tagesspiegel (11.6.)
News im April 2016
25. April 2016: Brache an Bautzener Straße in Schöneberg: Ökologischer Neubau statt Grünfläche Tagesspiegel
News im März 2015
12. März 2015: BVG saniert 11 U-Bahnhöfe – für 70 Millionen Euro Tagesspiegel
News im März 2014
5. März 2014: Historisches Konsumgelände in Lichtenberg – Ein Denkmal zerfällt Lichtenberg Marzahn Plus
News im August 2013
30. August 2013: Forum Museumsinsel – Baustadtrat will Uferweg an der Spree in Berlin-Mitte verkaufen Tagesspiegel