Blog für Berliner Stadtentwicklung : seit 2009
F u t u r b e r l i n
  • Blog
  • Tools
    • Akteursliste
    • Eventkalender
    • Filmliste
    • Newslines 2019/2020
      • Newsline für Stadtentwicklung in Berlin / April 2019
      • Newsline für Stadtentwicklung in Berlin / April 2020
      • Newsline für Stadtentwicklung in Berlin / Juni 2019
      • Newsline für Stadtentwicklung in Berlin / Juni 2020
      • Newsline für Stadtentwicklung in Berlin / Mai 2019
      • Newsline für Stadtentwicklung in Berlin / Mai 2020
      • Newsline für Stadtentwicklung in Berlin / März 2019
    • Pressespiegel 2016/2017
    • Stadtbildgalerie
  • Neu
    • Urbanophiler Adventskalender / Jahresrückblick 2021
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü
  • Twitter
  • Facebook
  • Rss
  • 15. April 2020

    City Cube soll Notparlament hosten (Tagesspiegel)

    +++

    Prinzessinnengärten sollen Beete auf Jacobi-Friedhof abbauen (Facetten Magazin)

  • 17. April 2020

    Neuköllner „Luftbrückenhaus“ nach ausgeübtem Vorkaufsrecht in Hand von Genossenschaft (Berliner Zeitung)

  • 19. April 2020

    Bezirk Lichtenberg verbietet Boote am Rummelsburger Ufer (Berliner Zeitung)

  • 21. April 2020

    473 Kleingärten gehen bis 2030 flöten: für Schulen, Kitas, Straßen, Tram (Morgenpost)

    +++

    Senat bastelt weiter an Charta „Stadtgrün 2030“. Friedhöfe sollen Parks werden (Tagesspiegel)

    +++

    Charité will brutalistischen „Mäusebunker“ in Lichterfelde abreißen (Berliner Zeitung)

  • 22. April 2020

    In der Lichtenberger Dolgenseestraße verdichten drei Wohntürme einen Plattenbaublock und erschaffen einen neuen Quartiersplatz

  • 24. April 2020

    Felix Weisbrich baut Radwege im Rekordtempo. Xhain hat einen Helden im Straßenamt (Tagesspiegel)

    +++

    Berliner Linksfraktion will Abgeordnetenhaus in den Reichstag setzen (Tagesspiegel)

ZurückWeiter
© Copyright - F u t u r b e r l i n - powered by Enfold WordPress Theme
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen