Beiträge

„Ein Platzhalter, der Agora genannt wird“

— Interview —

Das Humboldtforum verdient seinen Namen nicht – jedenfalls nicht, wenn es gebaut wird, wie es geplant ist: zu viel Museum, zu wenig Forum. So sieht es zumindest Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und erklärt im Gespräch mit futurberlin, dass er ein Museum, dass sich am Schlossplatz einfach reproduziert, lächerlich findet. Des Forums Botschafter, die Humboldt-Box, wird am 30. Juni eröffnet und steht gegen 4 Euro Eintritt jedem Interessierten offen – bis 2018.

 

Herr Krüger, wie man am Schlossplatz bis vor kurzem lesen konnte, freut sich Audi mit allen Berlinern auf die Eröffnung der Humboldt-Box. – Auch mit Ihnen?

Ich freue mich einfach auf eine möglichst kontroverse Diskussion. Die fand leider bisher nicht statt, weil diejenigen, die das Projekt geplant haben, von einer Idee ausgehen, die für das Humboldtforum eine Museumsverlagerung in die Berliner Mitte diskutiert. Die eigentlich nötige Diskussion, die die Sammlungsbestände unter die Kritik eines postkolonialen Diskurses stellt, ist aber bislang nicht erfolgt. Sie würde erst den Weg freimachen für ein Projekt, bei dem die eigentlichen Akteure, um die es geht, zum Zuge kommen: Leute, die für die Kulturen der Welt, die hier verhandelt werden sollen, tatsächlich auch autonom und selbständig sprechen können. Bisher ist es ein Diskurs über sie, anstatt mit ihnen. Die Vorstellung, dass man eine durch Nabelschau und eine selbstreferenzielle, mit den eigenen Sammlungsbeständen und Museen inszenierte Performance vorgibt, kann nur internationales Gelächter auslösen.

Wo soll denn diese Art von Diskurs herkommen?

Jedenfalls nicht von Audi. Die vorherige Frage deutet darauf hin, wie das Projekt bisher gelaufen ist. Es gibt Sponsoring und Goodwill von allen möglichen Beteiligten, die Stadt und die Öffentlichkeit haben aber nur bedingt Aktivitäten und Empathie für dieses Projekt aktiviert. Die Stadt und vor allem das Land müssten eine Diskussion darüber in Gang setzen. Die Öffentlichkeit ist gefordert. Die fehlt bisher. Noch stärker in der Verantwortung als die Politik sind aber diejenigen, die für die Idee stehen und gesagt haben, sie hätten ein massives Interesse daran, von Dahlem in die Berliner Mitte oder von der Berliner Mitte in die Berliner Mitte umzuziehen, um die Stadtbibliothek zum Thema zu machen. Das finde ich völlig absurd.

In Berlin gibt es aber auch die Diskussion, die Zentral- und Landesbibliothek auf das Tempelhofer Feld zu verlegen. Eine der tragenden Säulen im Nutzungskonzept des Humboldtforums bräche damit weg.

Ich glaube, dass die Ideen zum Humboldtforum vorläufige Ideen sind. Die Diskussion um die Zentral- und Landesbibliothek macht ja deutlich, dass die Messen längst nicht gesungen sind. Aber das Kernstück sind die Ethnologischen Sammlungen in Dahlem, um die herum die Diskussion letztendlich geführt wird. Und die wird bislang eben nicht so geführt, dass man den Eindruck hat, dass dort 200 Jahre Sammlungspolitik einer Kritik und Einordnung in die Zeitgeschichte unterworfen werden.

Was wäre eine Alternative zu dieser Museumsverlagerung aus Sicht der Bundeszentrale für politische Bildung?

Zunächst einmal spreche ich nicht im Namen der Bundeszentrale für politische Bildung, sondern als interessierter Bürger, der an der Kommission Historische Mitte mitgewirkt hat und die Diskussion kennt. Ich glaube, dass die beiden Säulen, die in diesem Projekt verhandelt wurden, in der Gewichtung nicht stimmen. Die eine ist der Kern der Museen, der Sammlungen, die präsentiert werden sollen. Und die andere ist die Agora-Idee, also die Idee, eine Art öffentlichen Marktplatz oder eine Plattform für zeitgenössische internationale Dialoge zu schaffen, die das Thema der Kulturen der Welt verhandeln sollen. Aus meiner Sicht muss das ganze Projekt zwingend in erster Linie von der Agora-Idee ausgehend gedacht werden und nicht von den Museen aus. Dann wäre der nächste konsequente Schritt der, dass nicht die Experten aus Deutschland oder Berlin das Wort zu führen haben, sondern dass es einen offenen, autonomen, zeitgenössischen Diskurs unter Akteuren weltweit gibt, die die Diversitäten und Differenzierungen selbst vertreten und in die Diskussion einbringen. Ohne einen solchen Diskurs auf Augenhöhe wird das ganze Projekt nicht glaubwürdig sein. Daraus ergibt sich dann eine Reihe von weiteren Fragen, wie die Architekturfrage.

Verlangt so ein frischer Agora-Gedanke nicht eine andere Architektur als Schloss und Barockfassaden?

Ob diese Fassaden sinnvoll sind, sei ohnehin dahingestellt. Aber das Entscheidende ist, dass sich bisher niemand angesprochen fühlt, zu klären, was hinter den Fassaden letztendlich passieren soll. Es ist bemerkenswert, dass diese Stadt sich nur dafür interessiert, wenn es um den Architekturgegenstand und den Wiederaufbau des Schlosses, um Fassaden geht, aber nicht um das, was dahinter geschehen soll.

Schon im Namen der Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum ist das beziehungslose Nebeneinander zweier völlig wesensverschiedener Dinge erkennbar. Halten Sie diese zwiespältige Philosophie aus Schloss und Forum für den Bürger greifbar und verständlich?

Nein, das ganze Projekt ist von einer Vielzahl von Widersprüchen geprägt. Man wird sich wohl damit abfinden müssen, dass dieser Ort mit Widersprüchen permanent zu tun haben wird. Das ist vielleicht auch in Ordnung, weil alles das, was ein reiner Guss wäre – also sozusagen ein Eins-zu-Eins-Wiederaufbau des Schlosses – genauso absurd wäre wie eine völlige moderne Lösung, auch wenn ich dafür große Sympathien hege. Aber das städtebauliche Problem an dieser Stelle, die Wiederaufnahme der Kubatur des Schlosses, das ist natürlich die entscheidende Herausforderung. Dass das nun in eine Form gegossen wird, bei der die Fassaden letztendlich das Schloss als Luftschloss thematisieren, als Fiktion, als etwas, was überhaupt nicht das ist, was es zu sein verspricht, kann für eine kluge Inszenierung eines öffentlichen Diskurses methodisch gesehen sogar ein sehr guter Einstieg sein: Täusche dich nicht, hier wird dir etwas gezeigt, was dahinter überhaupt nicht stattfindet. Es wird weder ein Wiederauferstehen der alten Monarchie geben, noch einen Diskurs über die Monarchie. Für Berlin relativ typisch ist, dass hier kein Stein auf dem anderen bleibt, und dass das, was man sich international vorstellt – ein großer Wurf, ein Grand Projet – an dieser Stelle nicht zu erwarten ist. Es wird voller Widersprüche sein und gleichzeitig eine Chance, die interessierten Öffentlichkeiten dort zu versammeln.

Die Diskussion war bis zum Bundestagsbeschluss durch die Anhänger des Palastes der Republik auf der einen und die Schlossbefürworter auf der anderen Seite geprägt. Jetzt gibt es den Palast nicht mehr, wir haben eine komplett neue städtebauliche Situation. Wir können den Schlossplatz als Freiraum erleben und stoßen auf interessante Sichtachsen zwischen Museumsinsel, Berliner Dom und Staatsratsgebäude. Jetzt kommt noch das neue Freiheits- und Einheitsdenkmal dazu. Verdient der Ort nicht eine neue Grundsatzdebatte?

Das ist sicherlich richtig, aber ich befürchte eine neue Diskussion würde im Ergebnis noch absurder sein, als das, was wir jetzt haben. Wir haben jetzt wenigstens einen Kompromiss, der eine städtebauliche Lösung mit einem relativ interessanten, inhaltlichen Projekt verknüpft. Das Ergebnis einer neuen Debatte könnte, wenn man sich den Mainstream anguckt, auch in einem Eins-zu-Eins-Wiederaufbau des Schlosses enden, weil es dafür mehr Öffentlichkeit gibt.

Es gibt keine Gegenöffentlichkeit zu dem Projekt …

Es gibt Anti-Humboldt, es gibt die Alexandertechnik – da gibt es schon ein paar Leute, die sich kritisch mit dem Humboldtforum-Diskurs auseinandersetzen. Sie spielen aber derzeit in der Diskussion eher als selbstreferenzielle Kritiker eine Rolle und diskutieren nicht mit den Akteuren, sondern in subkulturellen Öffentlichkeiten gegen sie. Und das ist fast ein gegenseitiges Versäumnis. Das heißt, auch diejenigen, die dort Inhalte verhandeln wollen, haben zu sehr eine PR-Initiative oder Kampagne im Kopf und zu wenig die Kontroverse.

Sie kämpfen mit den gleichen Mitteln?

Genau – und zu wenig mit einer öffentlichen Diskussion, die über eine Kontroverse eigentlich die Akzeptanz für einen Kompromiss jedweder Coleur herstellen würde. Das ist ja das Spannende an Diskursen, dass man gegensätzliche Positionen miteinander verhandelt und dort versucht, ein Ergebnis zu erzielen, das akzeptiert wird. Derzeit ist dieser Diskurs relativ provinziell aufgestellt. Die meisten interessieren sich nur dafür, wie dieses Schloss aussieht, aber für das inhaltliche Projekt ist kaum Aktivierung zu verspüren. Ich würde diesen Zipfel festhalten und versuchen, ihn strategisch anders auf dieses Projekt einzunorden, weil für meine Begriffe noch nicht abschließend geklärt ist, welches Verhältnis der Umzug der Museen an diesen Ort zu den öffentlichen Diskussionen, die dort stattfinden sollen, haben wird. Es soll ein Platzhalter dort positioniert werden, der Agora genannt wird, aber der wird eher wie ein Anhängsel verhandelt, als eine Art Büro für Öffentlichkeitsarbeit und nicht als Kernbestandteil eines zeitgenössischen Diskurses, der auch selbstkritisch mit den europäischen Politiken, Sammlungen und kulturellen Selbstverständnissen umgeht. Und das ist, finde ich, die Voraussetzung dafür, das so eine inhaltliche Idee ans Leben gebracht und international akzeptiert wird.

In der Humboldt-Universität wurden vor kurzem mit Franco Stella die neuesten Schlosspläne vorgestellt. Sind Sie dort gewesen?

Nein, ich habe es gelesen.

Dort hat Manfred Rettig als Geschäftsführer der Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum die Aussage gemacht, hier ginge es um Architektur, nicht um Inhalte. Wie beurteilen Sie diese Äußerung?

Das ist ein Stück weit der Gestus von Architektur: first architecture und dann irgendwie irgendwann der content. Ich kann das nicht nachvollziehen. Das, was da verhandelt werden soll, muss man zwingend von den Inhalten her denken. Ich sage Ihnen ganz ehrlich, ich brauche kein Schloss, ich brauche keine Architektur an dem Ort. Das ist einer der prominentesten Orte, die nicht nur dieses Land und diese Stadt, sondern eigentlich Europa zur Zeit zu bebauen hat. Jeder, der den Anspruch, sich dort über ein inhaltliches Konzept zu verständigen, in Frage stellt, ist für mich nicht nur provinziell, sondern völlig unpolitisch. Von der zeitgeschichtlichen Verantwortung für diesen Ort her müsste eine inhaltliche Debatte zentral sein und nicht ein reiner Bau- oder Architekturdiskurs dort stattfinden. Das finde ich verfehlt. Ich kenne Herrn Rettig gut, weiß wie er und seinesgleichen denken, aber es ist für mich eine nicht ausreichende Haltung gegenüber diesem „kontaminierten“ Ort deutscher, internationaler, europäischer Geschichte.

Wann waren sie selbst das letzte Mal vor Ort?

Als wir in unserem Lateinamerika-Schwerpunkt im vergangenen Jahr ein Projekt dort hatten. Das nannte sich Black Box Ecuador und war ein Kommentar, wenn man so will, zu der entstehenden Humboldt-Box und dem Humboldtforum, über die Geschichte der Afro-Latinos aus dem Chota-Tal in Ecuador. Sie sind die Nachkommen von Sklaven, die geflohen sind und sich im Chota-Tal angesiedelt haben. Die Hälfte der ecuadorianischen Fußballmannschaft kommt von dort. In der Talsohle gibt es einen zentralen Schotterplatz – Sie müssen sich den als sehr unebenes und unwegsames Gelände vorstellen –, auf dem Fußball gespielt wird. Aber der Geist der Welt versammelt sich dort, alle Widersprüche bis hin zu den rassistischen Diskussionen, die in einem Land wie Ecuador gegenüber den schwarzen Vorfahren stattfinden. Absolut spannende Geschichte. Kleine Ergänzung: Wir hatten vier Würfel auf dem Schlossplatz installiert, die begehbar waren und in denen auf eine sehr eingängige Art und Weise die Geschichte des Chota-Tals erzählt wurde. Es waren über 20.000 Besucher dort. Ich würde mir wünschen, dass man viel mehr mit solchen Prospekten vorausschaut auf das, was eigentlich im Humboldtforum verhandelt werden soll und dass man jetzt schon die Zeit nutzt, um die Leute einzustimmen, zu interessieren.

Die Bundeszentrale für politische Bildung will das Bewusstsein für Demokratie und politische Partizipation fördern. Wie kann man als interessierter Bürger auf die Zukunft des Schlossplatzes Einfluss nehmen?

Indem man sich am öffentlichen Diskurs beteiligt. Es wird, man merkt es ja, zunehmend Debatten darum geben: Es ist ein Beraterkreis eingesetzt worden, der das inhaltliche Profil schärfen soll; die Akteure aus dem Museumsbereich werden vorsichtiger, bei der letzten Veranstaltung der Stiftung Zukunft Berlin hat Viola König, Direktorin des Ethnologischen Museums in Dahlem, gesagt, eine Dauerausstellung wäre nicht mehr geplant. Das heißt, die ersten Einsichten, die aus einem relativ groben Diskurskonzert bisher entsprungen sind, weisen in die richtige Richtung. Ein Museum, das sich dort einfach reproduziert, ist lächerlich. Das wissen natürlich die Museumsakteure selber. Die bpb wird sich an dem Diskurs beteiligen. Wir werden mit einem explorierenden Workshop im September versuchen, die Kontroversität in dieser Debatte in den Mittelpunkt zu stellen und internationale Akteure zu diesem Diskurs zu befragen und einzuladen, die vielleicht auch nochmal eine andere Perspektive für die Debatte eröffnen.

Was versprechen Sie sich davon?

Eine Art Wachküssen derjenigen, die wirklich etwas zu dieser Debatte beizutragen haben und ein Wachküssen derjenigen, die sagen: Es kann nicht sein, dass wir eine neue Infrastruktur, die wir eigentlich woanders auch schon haben – die Philosophien der Museen des 19. und 20. Jahrhunderts – hier im 21. Jahrhundert an dieser zentralen Stelle wieder vorgesetzt bekommen. Im Ergebnis wünsche ich mir, um es auf den Punkt zu bringen, dass es eine konzeptuelle Verschiebung gibt, weg von einem reinen musealen Konzept hin zu einem Konzept des Diskurses, in dem die Objekte sprechen können. Black Box Ecuador hat gezeigt, wie man sich so etwas im Humboldtforum diskursiv vorstellen kann. Da sehen wir ein Stück weit unsere Aufgabe als bpb, mitzuwirken, Akzente zu setzen, Debattenfelder aufzuzeigen. „Auf dem Weg zum Humboldtforum“, das ist unser Arbeitstitel, aber „Auf dem Weg zum Humboldtforum“ heißt natürlich nicht, an allen kritischen oder kontroversen Debatten vorbei, sondern mitten durch sie hindurch.

Werden Sie die Humboldt-Box besuchen, wenn sie eröffnet ist?

Sicherlich werde ich sie besuchen, aber ich erwarte mir davon nicht viel.

Herr Krüger, vielen Dank für das Gespräch.

Das Interview führte André Franke.

ANZEIGE


Wer Indianer will, soll nach Dahlem fahren

— Meinung —

Der folgende Text entstand als Beitrag zum Schreibwettbewerb der Akademie c/o, Neuer Kunstverein im Oktober 2010. Ausgeschriebenes Thema war die Beantwortung der Frage: „Was ist Raumproduktion in der Berliner Republik?“ Mein Text zielt auf den Schlossplatz ab.

Was ist Raumproduktion in der Berliner Republik? – Gegenfrage: Was erhofft sich der Fragesteller von dem Strauß an Antworten, die auf diese Frage möglich sind? Eine Bilanz? Eine Definition? Eine Kritik?

Zu bilanzieren wäre ein Zeitfenster von zwei Dekaden, maximal. Denn was ist die Geburtsstunde der Berliner Republik? Die Deutsche Einheit, der 3. Oktober 1990? Der Hauptstadtbeschluss des Bundestages vom 20. Juni 1991? Oder ist die neue Republik geboren, als Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1994 ins Schloss Bellevue einzog, Bundeskanzler Gerhard Schröder 1998 ins ehemalige Staatsratsgebäude oder derselbe 2001 ins neu gebaute Kanzleramt an der Spree? Je nach Länge des Zeitfensters fiele eine Bilanz entsprechend üppiger oder schlanker aus.

Zu definieren wäre vor allem der Begriff Raumproduktion. Im Kern der Sache wird Raum dort produziert, wo gebaut wird; das leuchtet jedem ein. Wir sprächen dann über Architektur und Städtebau, auch über Infrastrukturprojekte, von der Saar bis an die Oder, von Rügen bis zum Bodensee. Das eröffnet uns ein thematisches Panorama, das nur in Auszügen dargestellt werden soll: In Ostdeutschland glänzen die Innenstädte, gerettet aus der grauen Republik. Gleichsam schrumpfen dort Großsiedlungen und produzieren mit ihrem Rückzug neue Raumfreiheiten. Im Ruhrgebiet legt eine Region ihre Autobahn lahm, errichtet auf 60 Kilometern Asphalt eine temporäre Tafel. Die Leipziger untertunneln ihren Stadtkern, auf dessen Boden sie im Herbst 1989 der Berliner Republik den Weg bereiteten. Beim Einsturz des Kölner Stadtarchivs verkehrt sich Raumproduktion ins Gegenteil, in Raumdestruktion; auch hier produzierte man untertage. In Dresden ist die barocke Frauenkirche aus ihrer Ruine auferstanden und krönt das Elbtal, das wenig später wegen eines Brückenbaus das Weltkulturerbe verliert. Die Stuttgarter hinterfragen die Grundfaktoren republikanischer Raumproduktion und entblößen eine staatliche Härte, die selbst vor den Weichteilen eines 66-jährigen Mannes nicht halt macht und ihm mittels Wasserwerfer sein Augenlicht nimmt; na so was, in der Berliner Republik?

Doch Deutschland existiert, lebt und stirbt auch am Hindukusch, setzt mit den Einsatzliegenschaften der Bundeswehr Bauten in den nordafghanischen Wüstensand. Mehr noch: Militärische Kampfhandlungen sind Raumproduktion! Das Bombardement bei Kunduz hat Chaos produziert und Raum zerstört. An diesem Punkt lässt sich der Begriff, ähnlich wie beim Kölner Stadtarchiv, ins Negative überführen und zusätzlich ins Extreme. Ins Leidvolle gerät er, wenn wir uns vor Augen halten, dass die Afghanistan-Aktivitäten der Berliner Republik im niedersächsischen Seedorf ein neues Grab entstehen lassen, für den dorther stammenden, 26-jährigen Soldat, der Anfang Oktober als 44. Todesopfer des Bundeswehreinsatzes bei einem Attentat in der Provinz Baghlan ums Leben gekommen war. – Da ist der Stein auf dem Friedhof, der zur Stätte für die Trauer der Angehörigen wird, ein neuer Lebensraum für sie, produziert von der Republik.

Zerbrechliche Republik

Republiken in Berlin sind von Natur aus fragil. Möge man die kurze von 1848, die vom Kaiserreich unterdrückte von 1871 und die Weimarer von 1918 als solche betrachten. Im Grunde können wir stolz auf die Bonner sein, stabil wie sie war. – Zerbrechlich also nenne ich das Wesen der Berliner Republik und konstatiere: Umso kolossaler hat sie ihr Nest an der Spree gebaut. Das Thema des Essays provoziert natürlich den Blick in die Hauptstadt. Und so soll es sein.

In Berlin bleibt Axel Schultes Band des Bundes ohne sein (bestechendes!) Bürgerforum bislang ein gerissenes. „Das Kanzleramt ist das, was es nie sein sollte: ein solitärer, ein isolierter Ort“,[1] klagt der Architekt – ein Solitär, geradezu wie ein Grabstein. Die Parlamentsbauten abgehängt, den Volksplatz auf verkehrlichen Durchzug gestellt, bleibt die gebaute Demokratie der Republik am Spreebogen ein flüchtiges Phänomen für Passanten. Aufenthalt unerwünscht.

Ein wahrer Titan baut sich dagegen an der Chausseestraße auf. Nicht unbedingt, weil der Neubau der BND-Zentrale so groß ist; Eindruck macht vielmehr die innere Geschlossenheit und der Zusammenhalt des Baus. Schon der Baustelle sieht man an, dass es da einen festen, unzugänglichen Kern in diesem Raumgebilde geben wird. Das wird der Ort sein, an dem zum Schutze der Republik derselben große und kleine Geheimnisse ruhen. Hoffen wir, dass wir das Gelände niemals stürmen müssen, wie 1990 die Normannenstraße in Lichtenberg.

Nicht Kolossalität, sondern Kulisse! – Das ist das Mittel, das Bund und Berliner Senat dem Schlossplatz injizieren wollen. Hier produziert die Berliner Republik ihre Trophäe, setzt sich die Krone auf, macht sich das Leben leicht. Deshalb soll der Berliner Schlossplatz als republikanisches Raumprodukt im Folgenden zum Brennpunkt für die Beantwortung der Essayfrage gemacht werden.

Am Schlossplatz scheiden sich die deutschen Geister. Das ist gut so, denn wir müssen über diesen Ort miteinander reden. Wir müssen an diesem Ort zueinander finden, groß genug ist er allemal. Dort geschieht gerade, was eigentlich am Anfang von Planung steht: Wir setzen uns mit dem Ort auseinander; das braucht Zeit. Wir regen uns auf; das braucht Meinung. Wir reiben uns an den Vorstellungen der anderen; das braucht Begegnung. Erst diese Reibung wird hervorbringen, worüber eine Kommission zu entscheiden haben sollte und worüber der Bundestag seine Beschlüsse fasst. Der Bau, der in diesem Jahr hätte beginnen sollen, gehört ans Ende dieser Geschichte. Nicht umgedreht. Der Bund aber macht es umgedreht! Am Schlossplatz wird das Pferd von hinten aufgezäumt, und die Folge davon wird sein, dass sich der Gaul nicht reiten lassen wird. Somit erleben wir gerade eine raumproduktive Frühgeburt. Mit allen Wehwehchen. – Am Schlossplatz findet die Raumproduktion in der Berliner Republik gewissermaßen im Brutkasten statt.

Betriebsblind

Es ist nicht Franco Stella, der kritisiert werden soll. Der Architekt ist ja nur als treuer Vasall den Wettbewerbsvorgaben gefolgt. Der Wettbewerb selbst ist der Irrtum, der auf das Schloss abzielte – und nur das Schloss. Dieser Ort aber hat Ideen verdient, Kreativität und die Achtung seiner Nachbarn. Denken wir vom Denkmal aus die Zukunft dieses Ortes! Auf der Schlossfreiheit steht bald das Freiheits- und Einheitsdenkmal. Von dort aus überschaut man den ganzen Platz. Die Blicke sind frei zwischen den Anrainerbauten, als hielten sie Konferenz: vom Marstall zur Museumsinsel, vom Dom zum Schlossportal im Staatsratsgebäude; von der Schlossfreiheit hinüber zum Fernsehturm; und im Rücken Schinkelplatz und Bauakademie. Der Schlossplatz brauchte keinen Schlosswettbewerb, sondern einen städtebaulichen Ideenwettbewerb vom Alten Museum bis zur Marienkirche. Hier geht es um Städtebau im Herzen der Hauptstadt, nicht nur um die Bebauung eines bundeseigenen Grundstückes. – Von daher werfe ich den Raumproduzenten in der Berliner Republik am Schlossplatz aus stadtplanerischer Sicht Betriebsblindheit vor.

Blindheit kann aber auch Methode sein, im Dienste der Politik. Und weil der Ort mit Hohenzollernschloss und DDR-Palast eine politische Seele hat, ist es nicht wirklich verwunderlich, dass sich die Raumproduktion des Bundes dort von der von Boddien´schen Stadtschlosspropaganda politisieren lässt. Wie viel Demokratie verträgt das Schlossplatzprojekt? „Die wiederholte Forderung einiger Kommissionsmitglieder, einen städtebaulichen Wettbewerb […] durchzuführen, wurde mehrheitlich zurückgewiesen“,[2] berichtet der Architekturkritiker Bruno Flierl, der als Experte dabei war. Er schreibt, Verfahren und Entscheidung der Kommission wären von einzelnen Mitgliedern kritisiert worden; Sondervoten hätten im Abschlussbericht keinen Eingang gefunden. Sollte ein so räuberisches Kommissionsergebnis die geistige Grundlage für einen für Deutschland so wichtigen Bau sein? Die zerstrittene Expertenrunde hat mit ihrer Empfehlung zum Schlossaufbau der deutschen Politik einen brisanten Pass in die Tiefe zugespielt. Der Bundestagsbeschluss soll hier nicht kritisiert werden, aber was davor geschah. – An dieser Stelle finden wir das undemokratische Element, das faule Ei, in der Raumproduktion der Berliner Republik am ausgewählten Ort.

Gewalttätig

Ist der Ort reif für einen Bau? Machen wir einen Exkurs vom Städte- in den Ackerbau. Hier wurde die zur Ruhe gelassene Brache als konsequenter Bestandteil in der Dreifelderwirtschaft über Jahrhunderte zum Garant für agrarische Qualität. Hat der Berliner Schlossplatz nicht auch ein Recht auf Regeneration? Preußen, Sozialismus, Preußen. Hält hier der Bund als Bauherr die lokale Fruchtfolge nicht ein? Was werden die Deutschen ernten, wenn die Berliner Republik ihren kostbaren, steuerlichen Samen unbedacht auf politisch ausgelaugten, vergewaltigten Boden aussät? Und die Gewalt geht weiter: Der Bau der Humboldt-Box wird vorangetrieben, auch wenn der 28 Meter hohe Solitär (ein weiterer Grabstein?) durch die bis 2014 ausgesetzten Schlossbauarbeiten seine Existenzberechtigung verliert; Bundesbauminister Peter Raumsauer fordert den legendären ersten Spatenstich noch vor Ende der Legislaturperiode, damit mit Hängen und Würgen endlich der Point Of No Return überschritten werden kann. – Die Raumproduktion in der Berliner Republik ist am Schlossplatz in der Tat eine gewalttätige.

Baupause her!

Anschlussfrage: Sind wir reif für diesen Ort? Preußen, Sozialismus, Denkpause. Das sollte aus meiner Sicht der Dreiklang sein, den wir am Schlossplatz in der aktuellen Lage der Republik zu kultivieren haben. Für Bruno Flierl sollte er „ein kulturell-kommunikativer Ort der Gesellschaft und ihrer Bürgerinnen und Bürger aus Ost und West sein, ein identitätsstiftender Ort im Prozess ihrer nationalen Vereinigung […]“[3]. Hervorragend sieht man am Wettbewerb zum Freiheits- und Einheitsdenkmal und seinen Ergebnissen, wie schwierig es ist, das Thema der Deutschen Einheit in Kunst und Architektur zu transportieren. Wie könnte sich die gesellschaftliche Annäherung an einen Stadtraum wie dem Schlossplatz gestalten, gäbe man dem Ort statt der barocken Fassaden lediglich ein bestimmtes Thema mit auf den Weg in seine Zukunft? Wie vollzöge sich die Deutsche Einheit auf der Wiese der Nation? – Angesichts dieses nicht unbedingt architekturspezifischen Aspekts trägt das Schlossprodukt der Berliner Republik dazu bei, sich potenzielle Antworten auf diese Frage wortwörtlich zu verbauen.

Dabei käme es am Schlossplatz darauf an, Spielräume offen zu halten und nicht die Spielzeuge von Gestern auszustellen: die Büffelmaske aus Kamerun, das Opfermesser aus Peru. Wer Indianer will, soll nach Dahlem fahren. Das Ethnologische Museum im Humboldt-Forum auf dem Schlossplatz überzeugt mich nicht, auch nicht Hand in Hand mit einem Schaufenster der Wissenschaften aus der Humboldt-Universität (HUB). Der Fehlgriff besteht in der Art der Nutzung. Das ist zuviel Museum auf der Museumsinsel. Am Ende geht sie uns unter. – Die Republik produziert hier ein Schwergewicht, wo die Waage weltweiter Anerkennung schon am Anschlag ist: Die Museumsinsel gehört mit ihren fünf Häusern und zehn Sammlungen zum Weltkulturerbe.

Die Ironie in der Historie ist schon bemerkenswert. Die Museumsinsel ist die von seinen Nachfolgern zu Ende gedachte und zu Ende gebaute Idee Friedrich Wilhelms III., die in den Schlössern verborgen gehaltene Kunst der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. – Jetzt bringen wir die Kunst zurück in das Stadtschloss; und was symbolisiert dieser Akt?

Opportun

Dass die Zentral- und Landesbibliothek (ZLB), der dritten Nutzerin im Bunde des Humboldt-Konzepts, ihre Bücherregale um keine 50 Meter von der Breiten Straße auf den Schlossplatz tragen soll, anstatt am Schlossplatz zu bleiben, zeigt uns: Der Bauherr produziert das mental-fixierte Fassadenwerk in anspruchsloser und opportuner Art und Weise. – Hier nimmt die Republik, was sie kriegt, um sich nicht vorwerfen lassen zu müssen, sie produziere ein Luftschloss.

Am Schlossplatz wächst leider nicht zusammen, was zusammengehört. „Form und Funktion sind als eigene Wertsetzungen völlig unabhängig voneinander konzipiert worden“,[4] kritisiert Bruno Flierl. Stattdessen soll hier komprimiert werden, was als Kulturangebot in der Stadt (mit HUB und ZLB sogar in direkter Nachbarschaft) schon vorhanden ist. – Mit dem Museums- und Medienschloss auf der Spreeinsel putzt die Republik mutlos eine Adresse auf, die eine viel volksnähere Funktion verdient hätte und homogenisiert, nicht bereichert, das städtische Nutzungsgefüge in der Mitte Berlins.

Selber forschen!

Stellen wir den Forschergeist der Humboldt-Brüder nicht aus, sondern wenden wir ihn auf das Fallbeispiel selbst an! Erforschen wir den deutschen Schlossplatz, solange es uns die Gnadenfrist der Republik gewährt. Und soll die Regierung vor Ort auch selber forschen: Sportstätten und Stadtentwicklung, multifunktionale Zentren, Jugendliche im Stadtquartier – so heißen aktuelle Forschungsfelder des Experimentellen Städtebaus in ihrem zuständigen Ministerium. Machen wir statt staubiger Bücher eine Sportstätte zum Mittelpunkt der Republik, in der Stadt zentral zugänglich und unter den Augen der Weltöffentlichkeit!

Holen wir die Tafel von Ruhr.2010 an die Spree und sitzen an ihr länger als einen Sonntag. Überlassen wir den Ruhm für wiederbelebte Barockbauten den Sachsen, die Kulturschätze jetzt dringender brauchen denn je. Irritieren wir die Menschen in Kabul nicht damit, dass ihre Schutzmacht in ihrem Heimatland mit einem Prestigeprojekt architektonische Sehnsüchte nach einem Gebäude zu stillen sucht, in welchem auch der einstige Kolonial-Kaiser Wilhelm II. zu Hause war. Beachten wir, dass bald auch der Schlossplatz von einer Bahn untertunnelt wird. Vergessen wir auch nicht, dass vor den Fenstern des alten Schlosses schon 1848 scharf geschossen worden war; der Mob der Märzrevolutionäre verlor damals mehr als sein Augenlicht und liegt heute im Volkspark Friedrichshain begraben. Ihre Grabkreuze stehen noch, produziert vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV., der heute im Kolonnadenhof vor der Alten Nationalgalerie posiert, auf der Museumsinsel. Seine Raumproduktion ist abgeschlossen. – Diejenige der Berliner Republik dagegen läuft auf Hochtouren und ist am Berliner Schlossplatz völlig offen.

Literatur

Schultes, Axel, „Das Bundeskanzleramt“ in Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (Hrsg.), Demokratie als Bauherr – Die Bauten des Bundes in Berlin 1991-2000, Junius Verlag, Hamburg, 2000.

Flierl, Bruno, Berlin – Die Neue Mitte: Texte zur Stadtentwicklung seit 1990,  Thomas Flierl (Hrsg.), Edition Gegenstand und Raum, Verlag Theater der Zeit, Berlin, 2000.


[1] A. Schultes, „Das Bundeskanzleramt“ in Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (Hrsg.), Demokratie als Bauherr – Die Bauten des Bundes in Berlin 1991-2000, Junius Verlag, Hamburg, 2000, S. 166.

[2] B. Flierl, Berlin – Die Neue Mitte: Texte zur Stadtentwicklung seit 1990,  T. Flierl (Hrsg.), Edition Gegenstand und Raum, Verlag Theater der Zeit, Berlin, 2000, S. 170.

[3] Ebd., S. 159.

[4] Ebd., S. 170.