Und noch eine Liste, chronologisch: diesmal mit lesenswerten Büchern zur aktuellen, aber auch historischen Stadtentwicklung in Berlin:
- NEU Katharina Steudtner: Wiederherstellen oder vollends vernichten? Theoriebildung und denkmalpflegerische Praxis beim Wiederaufbau von Schloss Charlottenburg, Gebr. Mann Verlag, Berlin 2016, 512 S., 69 Euro
-
Verena Pfeiffer-Kloss: Die Macht der Abwesenheit: zur städtebaulichen Gestaltungsdebatte um den Stadtplatz unter dem Berliner Fernsehturm, Universitätsverlag TU Berlin, 2015. (Diese Publikation ist online erschienen und kann unter diesem Link kostenfrei heruntergeladen werden)
-
Lutz Mauersberger, Benedikt Goebel: Mitte von oben. Luftbilder des Berliner Stadtkerns gestern und heute, DOM publishers, Berlin, 2015
-
Claudia Maria Melisch, Matthias Wemhoff: Archäologie Berlins. 50 Objekte erzählen 10.000 Jahre Geschichte, Elsengold Verlag, Berlin, 2015
- Freiraum unterm Fernsehturm. Historische Dimensionen eines Stadtraums der Moderne, Hrsg: Paul Sigel und Kerstin Wittmann-Englert, Verlag Theater der Zeit, Berlin, 2015
- Sandra Prechtel: Der Wassermann: Ralf Steeg und sein Kampf für den sauberen Fluss, Herbig Verlag, München, 2015
- Dieter Hoffmann-Axthelm: Berlin-Testament. Beiträge zum Berlin des 21. Jahrhunderts, Rohn-Verlag, 2014
- Meinhard von Gerkan: Black Box BER. Wie Deutschland seine Zukunft verbaut. Vom Flughafen Berlin Brandenburg und anderen Großbaustellen, Quadriga Verlag Berlin, 2013
- Baukunst der Nachkriegsmoderne. Architekturführer Berlin 1949-1979. Hrsg: Adrian von Buttlar, Kerstin Wittmann-Englert, Gabi Dolff-Bonekämper. Reimer-Verlag, 2013
- Dieter Hoffmann-Axthelm: Osten Westen Mitte. Spaziergänge durch das neuere Berlin, edition.fotoTAPETA, 2011
- Bruno Flierl: Berlin – Die neue Mitte. Texte zur Stadtentwicklung seit 1990, Verlag Theater der Zeit, 2010
- Berlin plant. Plädoyer für ein Planwerk Innenstadt 2.0, Hrsg: Harald Bodenschatz und Thomas Flierl, Verlag Theater der Zeit, 2010
- Florian Hertweck: Der Berliner Architekturstreit. Stadtbau, Architektur, Geschichte und Identität in der Berliner Republik 1989-1999. Gebr. Mann Verlag, Berlin, 2010
- Hans Stimmann: Berliner Altstadt. Von der DDR-Staatsmitte zur Stadtmitte, DOM publishers, Berlin, 2009
- List und Schicksal der Ost-Moderne, Hermann Henselmann zum 100. Geburtstag. Hrsg: Thomas Flierl, form+zweck Verlag, 2008
- Thomas Flierl: Berlin: Perspektiven durch Kultur, Verlag Theater der Zeit, Berlin, 2007
- Erich Preuß: Berlin Hauptbahnhof, transpress Verlag, Stuttgart, 2007
- Uwe Rada: Berliner Barbaren. Wie der Osten in den Westen kommt, BasisDruck Verlag, Berlin, 2002
- Das Schöne im Notwendigen finden – Spielräume nachhaltiger Stadtentwicklung. Uwe Altrock (Hrsg.), Leue Verlag Berlin, 2000
- Werner Hegemann: 1930 Das steinerne Berlin. Geschichte der größten Mietskasernenstadt der Welt. Vieweg-Verlag, Braunschweig/Wiesbaden, 1988
Weiterlesen:
« Steckbrief Agromex-Bauten am Osthafen
Stadtentwicklungsprojekte in Berlin »
[…] Literaturliste […]