21 Tonnen am Stück ohne Schnitt und Fuge? Schlossbildhauer: Das hätt´s bei Schlüter nicht gegeben

Eine Stunde und einundzwanzig Minuten braucht ein Mensch in Berlin, um vom U-Bahnhof Eberswalder Straße in Prenzlauer Berg zum Askanierring 74 in Spandau zu gelangen – zumindest mit den Öffentlichen. Das ist länger als meine weihnachtliche oder österliche Heimreise ins sachsen-anhaltische Karow dauert. Warum also dorthin fahren? Weil an dieser Adresse die mittigste Mitte der Stadt gespachtelt wird und gebildhauert: die an den Rohbau des Humboldtforums zu hängenden, spendenfinanzierten Barockfassaden in der sogenannten “Schlossbauhütte”.

An einem sonnigen Februarsonntag: das Schlossportal III (Eosanderportal), das sich noch ohne die Portalkrönung zeigt, an der Bildhauer Frank Kösler in der Schlossbauhütte in Spandau gegenwärtig noch arbeitet (Foto: André Franke)

An einem sonnigen Februarsonntag: das Schlossportal III (Eosanderportal), das sich noch ohne die Portalkrönung zeigt, an der Bildhauer Frank Kösler in der Schlossbauhütte in Spandau gegenwärtig noch arbeitet (Foto: André Franke)

Ungefähr 10.000 Steine bearbeiten die Bildhauer hier. Kleine und große, neue und Originale. Ich treffe auf der Führung, die der Architektur- und Ingenieurverein zu Berlin organisiert hat, das Säulen-kapitell wieder, das jahrzehntelang an der Ruine der Kloster-kirche lag, und natürlich gibt es hier sehr viele Adler, über die ich heute alles andere als spotten will (die Satire gibt´s hier).

Eher ergreift mich eine Ahnung von der Größe, der Komplexität der Rekonstruktionsaufgabe, die sich die Schlossstiftung gestellt hat. Es ist ein Puzzle aus tonnenschweren Steinskulpturen, die alle zuerst in Gips modelliert und zuvor ins korrekte Maß gebracht werden müssen. Schlüter, sagt Bertold Just, Leiter der Schlossbauhütte, arbeitete vor dreihundert Jahren mit dem “Rheinischen Fuß”. Franco Stella dagegen denkt und liefert die Pläne metrisch. Die Bildhauer rechnen um, skalieren in dieser Hütte, damit 2019 in Mitte alles passt.

Einer von ihnen ist Frank Kösler. Die klassische Musik, die auf der Tour in der Halle im Hintergrund zu hören ist, kommt von seinem Arbeitsplatz. Bautzener Senf steht auf einem kleinen Pausentisch und eine Packung Salz. Der Bildhauer ist mit einer Portalkrönung beauftragt, an der er seit September arbeitet. Kösler versteht Steine. Er beschreibt mit seinem ganzen Körper, wie sie sich setzen und Ruhepunkte suchen, sich später aber dennoch bewegen. Unbegreiflich ist ihm, warum der Stein, den er mit seinen zwei Töchtern gestaltet (es ist der größte, der in einem Stück an die Fassaden angebracht wird und er wiegt 21 Tonnen), nicht geschnitten und gefugt wird. Bei Schlüter hätte es sowas nicht gegeben, sagt er und prophezeit Risse. “Kollege Sollbruchstelle”, ein Wort Köslers, ist im Gipsmodell schon zu sehen.

Kösler versteht auch Barock. Er lebt ihn, um ihn produzieren zu können, das erklärt er auch ganz ausdrücklich in einem Stiftungs-Video über die Schlossbauhütte und stellt es live unter Beweis (zum Video hier). Spuren der barocken Lebensfreude, die er für seine Arbeit zur Praxis erhebt, stehen auf dem Tisch gleich neben dem Senf: drei leere Flaschen Budweiser. Ich hätte ihm stundenlang zuhören können und war nicht der einzige, der am Ende der Führung noch lange bei ihm stehenblieb, als der Barockbildhauer leidenschaftlich ausführte, dass man nicht mit jedem Stein alles machen könne, zum Beispiel mit schlesischem Sandstein nicht schlüterschen Barock. Und er prophezeit, dass das Ergebnis entsprechend aussehen werde. – Eine Stunde und einundzwanzig Minuten denke ich auf dem Heimweg darüber nach, was ich von dem Projekt jetzt halten soll. Aber die Zeit, die vorher lang war, ist für die Antwort zu kurz.

Wie ein „Bordeaux“: Stadtkern-Kurs an der VHS wirbt für Berlin-Geschichte, aber auch für die eigene Meinung

Mit der Berliner Altstadt sei es wie mit Bordeaux-Weinen, sagt Benedikt Goebel, der im Namen des Bürgerforums Berlin am Dienstag in die Volkshochschule zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Berliner Stadtkerns“ einlud. 

„Es dauert ein Weile bis man zum Kenner wird, aber bis dahin hat man einfach eine schöne Zeit.“

Multifunktionsraum in der VHS-Mitte mit den pünktlichen Gästen. Es kamen mehr als zu sehen sind. (Foto: Christina Kautz)

Multifunktionsraum in der VHS-Mitte mit den pünktlichen Gästen. Es kamen mehr als zu sehen sind. (Foto: Christina Kautz)

Der multifunktionale Raum 1.12 in der Linienstraße 162 war gut besucht. Die VHS lieferte Stühle nach. Die Landschafts-architektin Christina Kautz und der Architekt Lutz Mauersberger hielten einen bilderreichen Vortrag über den Ursprung der Doppelstadt Berlin-Cölln und der historischen Stadtentwicklung an der Spree und dem Spreekanal. Und jene Bilder sind es eben, die einen zum Genießer werden lassen, bevor man sich versieht, weil sie Berliner Orte zeigen, die es nicht mehr gibt: Packhöfe, Oberbäume, Unterbäume, Schleusen, Pferdeschwemmen, Wasserkunst, Brückenschmuck, Fischkästen. Und Flussbäder.

Projekt Flussbad Berlin: renaturierter Spreekanal für ein sauberes Schwimmbecken direkt am Lustgarten (Bild: Flussbad Berlin e.V., realities:united)

Projekt Flussbad Berlin: renaturierter Spreekanal für ein sauberes Schwimmbecken direkt am Lustgarten (Bild: Flussbad Berlin e.V., realities:united)

Wobei die historischen Spree-Flussbäder hier eine ziemliche Steilvorlage boten für die Diskussion über das Zukunftsprojekt „Flussbad Berlin“, das auf 750 Meter Länge zwischen Bodemuseum und Schleusenbrücke gebaut werden soll und mit vier Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ öffentlich gefördert wird (hier mehr zum Projekt).

Das wird beim Bürgerforum sehr kritisch gesehen. Und Gründe, dem Flussbad-Projekt skeptisch gegenüber zu stehen, gibt es einige, zum Beispiel die Standortwahl: Man brauche sowas nicht an einer prominenten Stelle wie der Museumsinsel, meint Christina Kautz. Lutz Mauersberger macht auf den Preis aufmerksam, mit dem das Schwimmbecken bezahlt wird: die Filteranlage und Moorlandschaft, die den restlichen Spreekanal bis zur Mündung ausfüllen sollen. Und Benedikt Goebel ergänzt, dass Projektbilder eben auch nicht riechen. Sprich: das Projekt beeinträchtige potenziell die Wohnqualität an den angrenzenden Ufern, zum Beispiel auf der Fischerinsel.

Für einen Volkshochschulkurs könnte das für manchen ein bisschen viel Meinung gewesen sein. Oder auch nicht. Kennerschaft bringt am Ende eben auch ein handfestes Urteilsvermögen mit sich. – Prost.


Zum „Flussbad Berlin“ wird es beim Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin (AIV) am 23. Februar eine Veranstaltung geben.

Der nächste Kurstermin für angehende und schon gereifte Stadtkernkenner findet in der VHS Mitte am 17. Februar statt, dann unter dem Thema „Vergessene Schönheit der Berliner Altstadt“.

Kommen unkompliziert: keine Anmeldung nötig, kostenfrei, und Stühle gibt es auf jeden Fall genug.

Filmkritik „Berlin East Side Gallery“ – zu lang, ohne Fokus und nicht glaubwürdig

IMGP7405IMGP7406IMGP7408IMGP7393IMGP7412Als ich vor einiger Zeit einen in Berlin spielenden historischen Hugenottenroman las und der Autor bei seinen Ausführungen zur Leidenschaft des preußischen Königs zum Tabakkollegium Friedrich I. mit dessen Sohn, dem “Soldatenkönig” verwechselte, war das Buch für mich zu Ende, denn die Geschichte war nicht mehr glaubwürdig. Letzte Woche Dienstag im Kino Babylon geschah bei der Weltpremiere von “Berlin East Side Gallery” das Gleiche auf der Leinwand: In der Einleitung werden in chronologischer Reihenfolge die Klassiker-Zitate aus der Historie des geteilten Berlins eingespielt, beginnend mit Ernst Reuter und seinem Luftbrücken-Appell an die “Völker der Welt …”, datiert auf 1961 statt 1948. Darf das in einem Film, der auf die Geschichtsträchtigkeit eines Denkmals setzt, passieren?

Ja, natürlich. Fehler werden überall gemacht. Nur dürfen die Filmemacher nicht erwarten, dass ich als Zuschauer ihnen dann noch irgendetwas glaube. Weder, dass der Grenzstreifen in Berlin vermint war, wie eine Stadtführerin in der Doku erzählt. Noch, dass alle, die gegen den Abriss der East Side Gallery protestieren, die Guten sind. Ich bin nicht einmal mehr von der Notwendigkeit überzeugt, die Gemälde von den Schmierereien zu befreien. Ein falscher Reuter hat seinen Preis.

Die Glaubwürdigkeit des Films ist also dahin für mich. Trotzdem hat er etwas geschafft, was zum 25. Jubiläum des Mauerfalls ohne Frage auch schön ist. Er feiert die Künstler, zeigt viele von ihnen in Portraits. Und er hat sie bei der Premiere zusammen auf die Bühne gebracht. Auch Dave Monty, der 1990 die Idee zu einer Mauergallerie ins Leben gerufen hatte, war mittenmang. Das war wohl historisch. Historisch korrekt. Denn das wird es wahrscheinlich nicht noch einmal so geben.

Der Film will zuviel

Über zwei Stunden Spielzeit (für einen Dokumentarfilm) zeigen dann aber doch die eigentliche Schwäche des Films. Er hat einen schwammigen Fokus. Geschichte, Kunst und Stadtentwicklung kriegten Karin Kaper und Dirk Szuszies, die an dem Film sechs Jahre arbeiteten, nicht unter einen Hut. Sie reihen sich mit ihrem Werk in die Protestdemos von 2013 ein, erklären aber nicht, wie das Politikum des “Living Levels” Luxuswohnhochhauses und das Baurecht des Investors Maik Uwe Hinkel überhaupt entstanden sind. Ich würde sagen, der Fall macht eine eigene Doku (und wäre sie wert).

Was der Film so wenig wie die Proteste in Bezug auf die Aufgabe der East Side Gallery als Geschichtsvermittler macht, ist, eine gesamtstädtische Perspektive einzunehmen. Es wird so getan, als ginge es um das letzte Grenzrelikt in Berlin und als könne die East Side Gallery die Berlinteilung (am besten) erklären. Sie kann es ja gerade nicht! 25 Jahre nach dem Fall der Mauer haben wir in Berlin eine gepflegte Arbeitsteilung unter den Mauersehenswürdigkeiten erreicht. Dokumentieren, was geschah und was die Grenze war, kann die (im Film unerwähnte) Mauergedenkstätte in der Bernauer Straße viel besser. Wenn der Film die Frage nach der Zukunftsbestimmung der East Side Gallery stellt, ohne über den Tellerrand zu schauen, erscheint mir das irgendwie ignorant.

IMGP7378Die Rolle der East Side Gallery in dieser Arbeitsteilung ist doch keine dokumentarische. Sie ist ein Kunstwerk. Die Menschen kommen wegen der Bilder, des “Bruderkusses” von Dmitri Vrubel zum Beispiel. Das erzählt der Film wiederum sehr gut und umfangreich.

Als Kunstwerk verstanden, kann ich mir die Zukunft der East Side Gallery dann auch flexibel vorstellen, losgelöst von der Straßenbegrenzungslinie der Mühlenstraße. Postiv gesehen, machte “Living Levels” das Betrachten wenigstens eines der Bilder, nämlich “Himlen over Berlin” von der Spree und vom Kreuzberger Ufer möglich. Auch die Fotogallerie „Wall on wall“ von Kai Wiedenhöfer, 2013 an die Westseite montiert, vermittelte die Kunst in eine neue Richtung.

IMGP7387Darum sollte es in Zukunft darum gehen, die Kunst zu erschließen. Die Bürgersteig-Gallerie ist entlang der parkenden Autos eher ein Spießrutenlauf als Vergnügen. Die Bilder sind groß, man muss sie aus ein paar Meter Distanz betrachten, um sie sehen und fotografieren zu können. Geht man auf die andere Straßenseite, stören wiederum die Autos.

"Himlen over Berlin", East-Side-Gallery, März 2013, © André FrankeIMGP7432Stellen wir die Bilder doch in die Grünanlage! Als Bilderhain, Bilderlabyrinth, Bilderstrecken. Lösen wir die East Side Gallery aus ihren Fundamenten, öffenen wir sie! Folgen wir “Himlen over Berlin” ins Grüne, an die Spree! Umdrehen ist noch lange kein Abreißen.

Natürlich müssten die Künstler diese Reinszenierung mitgestalten. Das ist doch der eigentliche Skandal gewesen oder? Dass sie nicht gefragt und von den Eingriffen überrascht wurden.

Und jetzt zu den Schmierereien: Ja. Man kann sie verabscheuen und man kann sie wieder abscheuern. Aber ich glaube, man wird diese Kommentarfunktion auf Dauer nicht ausschalten können. Und das macht die East Side Gallery auch zur Pinwand. Natürlich sind die Tags oberflächlich. Ich bezweifle aber, dass sie durchweg respektlos sind, denn sie sind das Feedback der Welt, international, eigentlich ein Riesen-Kompliment. Wer immer da seinen Wilhelm an die Wand setzt, steht in der Anziehungskraft der Mauerkunst und schmiert, schreibt, kritzelt, weil er oder sie nicht anders kann. Das ist die Macht der Maler, die Helden sind. So hätte ich den Film wegen seiner Portraits übrigens auch genannt: “Die Helden der Wand”.

Nachdenken über G.

difu-DialogIn ihren Abschlussworten mutmaßt Moderatorin Ricarda Pätzold, es könne daran liegen, dass der Saal so “sittsam” sei. Gepolsterte Stühle, Auslegware, geringe Deckenhöhe und: jede Menge Wissenschaftler – hier würde jeder Aufschrei versacken, jeder Protest versinken in analytischer Gemütlichkeit. Also gibt es auch keinen. Und es klingt fast, als hätte sich Pätzold beim gestrigen Difu-Dialog, bei dem es um das Reizthema Gentrifizierung ging, insgeheim mehr Stimmung gewünscht.

Die Volksfurcht vor der Gentrifizierung tritt sonst zutage bei jeder Infoveranstaltung oder Bürgerbeteiligung. Ein Bauprojekt braucht man. Aber das gibt es hier heute nicht. Im Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) in der Zimmerstraße geht es um Gentrifizierung ganz abstrakt, um Konzepte zu ihrer Messbarkeit, losgelöst von konkreten Städten und Stadtteilen. – Alles sehr interessant. Und je mehr ich darüber nachdenke, desto ruhiger werde ich.

Diese Wissenschaftler! Die Wissenschaft schwebt über dem Phänomen. Aber sie schafft es nicht einmal, Gentrifizierung einheitlich zu definieren. Einer der beiden Referenten, Andrej Holm, beschreibt das Bild eines von blinden Stadtforschern umgebenen Elefanten. Jeder greift nach einem anderen Teil. Niemand versteht das Ganze. Und dann kommt da der Satz eines Betroffenen in Berlin, den Holm aus einem Interview zitiert:

“Früher gab´s hier schöne Menschen, jetzt gibt´s schöne Häuser”

… (in dieser Masterarbeit nachzulesen). Na bitte, kurz und schmerzlos.

Betroffen müsste man sein, dann versteht´s jeder. (Bloß nicht natürlich!) Im Kern hat die Debatte um Gentrifizierung und Verdrängung ja mit Emotionen zu tun. In “Betongold” kommt das gut rüber, dem preigekrönten Dokumentarfilm von Katrin Rothe. Sie hätte man vielleicht einladen sollen.

Wieviele von den 140 Difu-Gästen tatsächlich von G. betroffen sind? – Es erheben sich etwa zehn, als Pätzold anfangs danach fragt. Immerhin: Holm steht auch. Er zeigt im Vortrag übrigens eine Wörter-Wolke mit Gentrifizierungsvokabular, die die Präsenz in deutschen Medien abbildet: Gentrifizierung hat in den letzten Jahren im wahrsten Sinne des Wortes Schlagzeilen gemacht. Ein Grund, das auf diesem Blog nicht fortzusetzen.

Der BER verdient keine Eilmeldungen

Screenshot Tagesschau.de vom 12.12.2014 - Da hat einer nicht umsonst gedrückt. (Danke David)

Screenshot Tagesschau.de vom 12.12.2014 – Da hat einer nicht umsonst gedrückt. (Danke David)

Eine Eilmeldung ist eine Nachricht, die schneller unterwegs ist als alle anderen. Sie läuft sogar Gefahr, Schallmauern von so eben Gesagtem und Gehörtem zu durchbrechen und sich selbst wieder einzuholen. Ganz so, wie es die Katze tut, die sich in den eigenen Schwanz beißt. Dann löst sich die Eilmeldung schließlich selber auf … So geschehen am Freitag, als Tagesschau.de Hartmut Mehdorns neuen Eröffnungstermin für den BER kundtat – eben als Eilmeldung. Übers Wochenende muss das Geschoss „2. Jahreshälfte 2017“ dann so dermaßen an Fahrt aufgenommen haben, dass es den Flughafenprotagonisten Mehdorn, ausgerechnet den Schöpfer des „Sprint“-Expertenteams, selber mit fortriss. Am Montag kündigte Mehdorn seinen Rücktritt an. Und Tagesschau.de schickte Eilmeldung BER Nr. 2 raus – sicherlich die gerechtfertigtere unter den zwein. Wenn aber Hartmut Mehdorn früher geht, als erwartet, und die Suche nach dem wahren Bär wieder von vorne losgeht, können wir den verkündeten, mittlerweile dreimal um die Welt gerasten Termin genauso ernst nehmen wie die vorherigen.

Die halbe Henne von Hohenzoll – eine animalische Ballade in 14 Strophen

… Schloss-Satire #3

Und das ist der lange Schatten meines Besuchs in der Ausstellung Schlossbaumeister: Der geschundene Adler Preußens ließ mich nicht mehr los, auch nicht auf dem Weg in den Urlaub. Welch schöneren Anlass als einen Aufenthalt in Weimar könnte ich nehmen, das Genre zu wechseln und auch einmal dem Lyrischen zu verfallen? Hier also das erste Gedicht auf Futurberlin – eine Hommage an alle gluckenden Greifvögel. Zunächst: das Objekt der Inspiration, die halbe Henne…

Halbe Henne, mehr ist nicht dran. Bodemuseum Juli 2014, Ausstellung "Schlossbaumeister"

Halbe Henne, mehr ist nicht dran. Bodemuseum Juli 2014, Ausstellung „Schlossbaumeister“

(1)

Die halbe Henne von Hohenzoll

Ist schon ein merkwürdiges Wesen

Sie sitzt nur da und wundert sich

Warum sie nicht kann fliegen

(2)

Da stolpert in das Museum rein

Und kehrt mit ehrwürdigem Besen

Der Pförtner, spricht: Erinn’re dich!

Du warst ein hohes Wesen

(3)

Oh sag, mein Lieber, du kanntest mich?

Erzähl mir mehr von diesem Leben

Was war, wo flog, wie stürzte ich?

Wie kam ich ins Museum?

(4)

Du stiegst gen Himmel – ja wundervoll

Dank deiner hergeraubten Federn

Sie hielten in den Schwingen sich

Die Schwingen bald verwesten

(5)

Verwesten! – Wo ich doch fliegen soll?

Das ging ja herzlos denn daneben

Zerstaubt mein edles Flügelpaar?

Was bin ich denn gewesen?

(6)

Du warst der Adler von Hohenzoll

Ein wahrlich jagdtaugliches Wesen

Mit Krallen, Schnabel, Augenlicht –

Nur Großes konnt’ es lesen

Ganz klar: ein Adler. Wohin der fliegen wird, ist unklar.

Krumme Neese – ganz klar: ein Adler. Wohin der fliegen wird, ist unklar.

(7)

Ich nahm den Schnabel gar allzu voll?

Ist schon sehr lehrreich, dein Benehmen

Doch warte, langsam dämmert’s mich:

Ich stürzte ganz verwegen …?

(8)

Des Königs’s-Adlers Kanonenhall

Samt seinen kaiserlichen Späßen

War’n lustig für die Menschen nicht

Die Adler drüber schwebten

(9)

Im Traume flog ich nach Niederland

War es denn groß, das Reichsbegehren?

Der Luftraum bald verdunkelt sich

Und neuzehnsiebenvierzig …

(10)

Die Alliierten von überall

In einer meisterlichen Geste

Erkoren als das Übel: dich!

Nur Eier sollst du legen

(11)

Als Henne wie in’em Hühnerstall?

Da bleibt ja kaum was zu erstreben

Die Flügel wachsen innerlich

Bald werd’ ich mich erheben

Schlossbaustelle Juni 2014

Hier erhebt sich ein Wesen mit steinernen Flügeln. Schlossbaustelle Juni 2014

(12)

Du heile Henne von Hohenzoll

Wie eine Katze hast du Leben!

Wie Phoenix aus der Asche kam

Wirst du am Schlosse kleben

(13)

Jawohl mein Lieber, von Hohenzoll!

Das war der Name meiner Väter

Was kommt zurück im Donnerhall:

Bin ich, ein Adlerswesen!

(14)

Da stolpert aus dem Museum raus

Und hat die Zukunft ausgelesen

Der Pförtner, schwört: Ich spende nicht!

Bleibst hier, du krumme Neese!

 

ENDE

Ente gut, alles gut? – tieranatomisches Rätselraten bei Schlossbaumeistern

Henne von Hohenzoll 2

Die halbe Henne von Hohenzoll / Ist schon ein merkwürdiges Wesen / Sie sitzt nur da und wundert sich / Warum sie nicht kann fliegen …

Schloss-Satire #2 — Mal ehrlich, ich hätte diesen Vogel nicht ausgestellt. Es ist ja überhaupt nicht klar, welcher Art er ist, welcher Gattung er angehört. Aber er ist das sehenswerteste der aktuellen Ausstellung „Schlossbaumeister“, zumindest für mich. Das gute Stück erlaubt haarsträubende Interpretationen oder führt ganz einfach zu Verwechslungen. Wer also beim Rundgang durchs Bodemuseum (die Ausstellung ist bis 24. August verlängert worden) auf ein Steintier trifft, von dem er nie zuvor gehört oder gesehen hat, dem sei ein Eintrag aus dem Ethymologischen Wörterbuch mit auf den Weg gegeben, der vielleicht weiterhilft:

Adler m. großer heimischer Greifvogel, mhd. adelar(n), adlar, adler (…) ist eine (im Nhd. nicht mehr erkennbare Zusammensetzung von mhd. adel (s. Adel) und ar (s. Aar), eigentl. ‘edler Aar’. Der Name entsteht, als mit der im 12. Jh. zur Blüte gelangenden Falknerei der Adler von den übrigen niederen Jagdvögeln unterschieden wird.”

… „niedere Jagdvögel“ – da haben wir´s doch: Wir sehen ein Huhn mit starkem Schnabel, das Körner jagd und Eier legt, respektive: Spenden sammelt, Beton abwirft. Darüber wird zu berichten sein, zu dichten sein: über „die halbe Henne von Hohenzoll“ – eine Ballade, in der Schloss-Satire #3

Ich, der Großspender

Eosanderportal pink PunkteSchloss-Satire #1 — Ja, ich habe gespendet. Ich habe mein Geld für das Schloss gegeben. Als ich am Tag der offenen Schlossbaustelle (was wundert’s, es war ja Kindertag!) im Vorbeischlendern durch die Humboldtbox das nackte, künftige Eosanderportal glänzen sah, packte mich pures Mitleid mit dem heraufziehenden, Gewitterwolkenartigen Rohbauschloss und verfiel einer verspielten, aber großzügigen Geste. Ich griff in die Konfettibox und klebte so viele pinkfarbene Klebepunkte ans Portal, bis die Humboldtboxer, weil sie mit dem Punkte-Nachzählen gar nicht nachkamen, mich aufforderten, damit aufzuhören. “Wollen Sie denn meine Spende nicht?”, fragte ich. Man hielt mir vor, ich könne das doch gar nicht alles bezahlen. ”Aber ich arbeite im Berlin-Tourismus. Die Saison läuft gut, und ich spende meine ganzen Frühjahrs-Honorare für die Hohenzollernfarce!”, sagte ich. Da ließ man mich weiterkleben und nahm meinen Scheck an. Er liegt in der Spendenbox, zwischen den Zehnern und der Portaldeko, das müsst Ihr mir glauben, auch wenn das schwer zu erkennen ist! Das Foto verruckelte, weil die herandrängenden, verblüfften Leute mich, den Großspender!, im Moment der Aufnahme und sicher ohne böse Absichten, anstießen. Nennen wir es doch die Humboldt’sche Unschärferelation, die an jenem ausgesprochen sonnigen Sommersonntag die Sicht auf die kassierten Finanzen ein bisschen ins Trübe zieht.

Spendenbox

 

Zu kuschelig fürs Rathausforum? – Zeit für ein Jahr Streit im neuen Dialog um die Mitte und dann: Finito

Andries GeerseIn Mitte wird jetzt verbindlich über die Zukunft des Rathausforums diskutiert, der Großfläche zwischen Spree und Fernsehturm. Senatsbaudirektorin Regula Lüscher hat einen Dialogprozess angestoßen, der im Juli beginnen und im April 2015 abgeschlossen werden soll. Sie berichtete bereits im Mai darüber bei einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES). Jetzt ist eine komplette Aufzeichnung davon im Livestream verfügbar.

Darin berichtet Stadtplaner Andries Geerse aus Rotterdam (Bild oben) lebhaft von seinen Erfahrungen mit Beteiligungsformaten und belächelt das “typisch deutsche” Handbuch der Partizipation der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Dem Publikum sind die Projekte von Geerse aber zu “kuschelig”, wie jemand sagt. Die Realität am Rathausforum sei eine andere. Manchem ist auch die Zeit für den Dialog von nur einem Jahr zu knapp.

Ein externer Dienstleister soll zunächst die Struktur des Dialogsprozesses entwerfen, die “Prozessarchitektur”, wie Lüscher sagt. Ein bereits eingerichtetes Kuratorium mit Anrainern und Experten soll den Prozess dahin gehend überwachen, dass er transparent und ergebnisoffen geführt wird. Es soll aber nicht inhaltlich arbeiten; das sollen diejenigen, die sich beteiligen.

Bernd Albers RathausforumAm Ende entscheidet über das Ergebnis des Dialogs das Abgeordnetenhaus. Noch 2015 soll auf der Grundlage des Dialogergebnisses ein Wettbewerb ausgelobt werden. Drei Grundrichtungen zeichnen sich ab: eine Bebauung (wie im Bild links nach einem Entwurf von Bernd Albers), eine Teilbebauung oder eine Freiraumgestaltung. Um bisher alle Varianten offen zu halten, steht im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU entsprechend nichtssagend:

“Die Gestaltung des Rathausforums ist eine große Chance, das Areal zwischen Alexanderplatz und Humboldtforum nachhaltig zu beleben. In der konkreten Ausgestaltung wollen wir, dass die richtige Balance gefunden wird, zwischen der Sensibilität für die historische Gestalt der Berliner Altstadt, einer möglichen baulichen Entwicklung und der Bewahrung bzw. Qualifizierung grün geprägter städtischer Freiräume. Auf dieser Grundlage soll ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt werden.” (Seite 27)

Die nächste Veranstaltung der FES zu dem Thema wird am 15. September sein. Im November gibt es eine Zwischenbilanz. Wann und wo man sich genau einbringen kann, ist im Moment noch offen. Katrin Lompscher (Die Linke) forderte bei dem FES-Event zumindest, den Dialog dahin zu verorten, wo er hingehört – ans Rathausforum.


Die Projekte von Andries Geerse auf http://www.welovethecity.eu/en/office

Das abgesteckte Feld – Stephan Braunfels setzt Tempelhof eine Krone auf

– Slideshow – Nach dem erfolgreichen Volksentscheid für die Initiative 100% Tempelhofer Feld steckt Architekt Stephan Braunfels das Feld in einem Entwurf mit Hochhäusern ab. Der Vorschlag ist dem von den Berlinern abgelehnten Masterplan des Senats im wahrsten Sinne des Wortes „haushoch“ überlegen. Mehr als doppelt so viele Wohnungen könnten entstehen, fast die gesamte Freifläche bliebe unbebaut, Sichtachsen übers Feld aus allen Himmelsrichtungen wären garantiert, und die Winde  bliesen weiterhin für die Kitesurfer, weil die Solitäre sie durchließen. Am erfrischendsten am Entwurf finde ich aber: Berlin sähe das Feld! Das ist eine Qualität, die der Masterplan mit seiner traditionell aus der Stadtplaner-Kiste geholten Berliner Blockrandbebauung (ein Fehlgriff für das Feld!) nie hervorgebracht hat. Und eine Tempelhofer Feldkrone würde letzten Endes vielleicht auch den mit dem Kollhoff-Plan heraufbeschworenen Kronenzwang am Alexanderplatz lösen. Hier eine Slideshow zum Braunfels-Entwurf (Fotos: Stephan Braunfels Architekten):

[fsg_gallery id=“3″]

Schweizer „Velo-Sack“ an der Oranienburger gefunden

Der Austausch über Stadtentwicklung kann so fruchtbar sein. Vor allem wenn er länderübergreifend stattfindet. Hier das Gelernte von einer exklusiven Zukunft-Berlin-Tour vom Montag.

Schweizerische Straßenbaukommissare waren am Montag unterwegs mit mir auf einer Zukunft-Berlin-Tour. Da sie sich auch speziell fürs Thema Fahrradstadt interessierten, begannen wir die Tour über die Choriner und Linienstraße. Beides sind bekanntlich ausgewiesene “Fahrradstraßen”. Etappenziel: das Fahrradfahrerlinksabbiegervorhaltefenster am Ende der Linienstraße, wo auch die Oranienburger auf die Friedrichstraße trifft. Ich wiederholte die Behördenvokabel mehrmals. Die Schweizer kannten die Einrichtung, aber nicht den Begriff. “Bei uns heißt das”, sagte einer ganz trocken, “Velo-Sack”. – Wie geil war das denn! Kurz darauf fragte einer, ob es nicht auch bei uns in Deutschland irgendeine Abkürzung dafür gebe. Ich kenne keine, aber werde mich dafür einsetzen, dass sich “Velo-Sack” durchsetzt. Versprochen, meine lieben Kommissare.

"Velo-Sack"

 

Shopping, Skydiving und Surfen unter einem Dach

Das VOLT Berlin ist die Fortsetzung des Alexa-Einkaufszentrums mit anderen Mitteln. – Ein Tourbericht zur gestrigen Zukunft-Berlin-Tour mit Berlin on Bike und der Antwort, was zwischen Alexa und Jannowitzbrücke gebaut wird.

VOLT Berlin, J. Mayer H.Kommt Zeit, kommt Rat. Und manchmal schneller als man denkt. Bei der Zukunft-Berlin-Tour am Sonnabend tauchte die Frage auf, was eigentlich auf dem Gelände hinterm Alexa geplant sei. Wir radelten daran vorbei und sahen die Bier-Bikes darauf parken. Als wir beim dritten Stopp dann zu den Stadtmodellen bei der Senatsverwaltung kamen, stießen wir auf eine aktuelle Ausstellung, die die Ergebnisse eines Architektenwettbewerbs zeigt. Zwischen Alexanderstraße und Stadtbahn, da wo jeden Dezember Berlins größter Weihnachtsmarkt, der “Wintertraum” aufschlägt, entsteht das sogenannte “Volt Berlin Future Urban Home”, ein Einkaufs- und Erlebniszentrum mit Skydiving und Surfen drin. Die Kernschmelze von Alexa-Konsum und Marktspektakel lasse ich mir ein anderes Mal auf der Zunge zergehen. Sie verdient auf jeden Fall Beachtung und ist zumindest konsequent. Die Architektur erinnert an das “Alea 101”, dass in der Nähe gerade gegenüber dem Cubix-Kino gebaut wird. Sie stammt vom Architekten Jürgen Mayer H. und ist neben den Alternativ-Entwürfen der Ausstellung noch bis zum 23. Mai im Lichthof der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Am Köllnischen Park 3 in Mitte zu sehen.

Senat bläst IBA ab

Der Satz musste fallen: „Die IBA ist tot, es lebe die IBA“. Er kam aus dem Mund der Moderatorin Frauke Burgdorff, die gestern Abend die von der Friedrich-Ebert-Stiftung organisierte Veranstaltung mit dem Titel „IBA 2020 – Was war, was wird?“ eröffnete. Zu diesem Zeitpunkt stand fest, eine Internationale Bauausstellung in Berlin im Jahre 2020 wird es nicht geben. Wie die Zeitungen berichten, hat der Senat die finanziellen Mittel dafür gestrichen. Es wäre Berlins dritte IBA gewesen.

Mancher kann mit der Senatsabsage leben, Architekt Arno Brandlhuber zum Beispiel. Eine IBA hält er für eine „mangelnde Wertschätzung dessen, was in Berlin längst existiert“. Er war Podiumsgast bei der Veranstaltung und zählte Projekte wie das ExRotaprint, das Flussbad Berlin, das Kater Holzig und den neuen Holzmarkt auf. Und ein Publikumsgast hält die bisherigen IBA-Pläne für „kein sozialorientiertes Konzept“ – zu Hause bei der SPD-Stiftung.

Andere bedauern es. So etwa einer der IBA-Kuratoren Matthias Lilienthal, der wie er erzählt, selber in der Gropiusstadt aufgewachsen ist und die nicht stattfindende Bauausstellung bei seinem Vortrag als „Verlust“ bezeichnet. Wie Berliner Zeitung und taz berichten, kritisieren die IBA-Absage auch die Berliner Architektenkammer und die Grünen. Der SPD-Parteivorsitzende Jan Stöß denkt dagegen schon an eine mögliche IBA im Jahre 2025. Er hatte entgegen des von Senatsbaudirektorin Regula Lüscher aufgelegten und von SPD-Stadtentwicklungssenator Michael Müller unterstützten IBA-Konzepts „Draußenstadt ist Drinnenstadt“ vor kurzem eine IBA angeregt, die sich mit dem Thema der Wiederbebauung der Berliner Altstadt zwischen Spree und Fernsehturm beschäftigen sollte und löste eine Debatte aus, die gestern ihr vorläufiges Ende fand.

Das Schloss bauen jetzt Engel – Amen! Ein Eventreport von der Grundsteinlegung des Schlosses

Berlin, gestern, gegen 14 Uhr. Die Sonne brennt. „Wenn Engel bauen“, begann Hermann Parzinger seine Rede auf der Grundsteinlegung zum Bau des Schlosses. „Ich könnte auch von Kaiserwetter sprechen“, sprach der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz weiter und hatte mit diesem Begriff im Grunde „Alle Neune“ abgeräumt. Es folgte der einzige wirklich lebhafte Beitrag an dem Nachmittag, der heute schon wieder Geschichte ist. Nach Parzingers Worten erschien die Idee des Humboldtforums als etwas Selbstverständliches. Nun ja, und der Himmel lachte ja auch tatsächlich.

Zuvor probten Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU), Staatsminister für Kultur Bernd Neumann (CDU) und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), was für das Humboldforum Programm werden soll: den Dialog. Eine arte-Journalistin moderierte auf dem Podium.

Das Wort vom „Flughafen“ fiel insgesamt zweimal, kam immer aus dem Mund von Ramsauer, der auch behauptete, die Skeptiker des Bauprojekts wären weit in der Minderzahl. Ins Fettnäpfchen trat er, als er seine Klaviermetapher bemühte, um den Mix aus barocker und zeitgenössischer Fassadenarchitektur zu begründen. Es gäbe verschiedene Wahrheiten, sagte er. So wie es auch verschiedene Interpretationen eines Musikstücks gäbe. Jemand, der ihn nach der Wahrheit des Ortes zwischen 1950 und 2008 hätte fragen können, war auf dem Podium nicht zu sehen. Und auch die Fassaden werden darauf keine Antwort geben, wie man weiß.

Auf die Frage der Moderatorin, warum der Entwurf Franco Stellas beim Architekturwettbewerb gewonnen hätte, gab Bernd Neumann eine klare Antwort. Er sei einfach der beste gewesen. Er habe die Vorgaben „am ernstesten genommen“. Bezüglich der Finanzierung des Projekts sagte er, der Kostenrahmen werde zur Zeit sogar unterschritten. – Wenn Engel bauen …

Klaus Wowereit sagte, dass er glaube, viele hätten das Humboldtforum noch nicht verstanden. (Das war vor Parzingers Rede.) Er hofft, dass die Akzeptanz für das Projekt nach der Grundsteinlegung größer wird. „Die Sprengung dieses alten Schlosses war ein Frevel“, sagte er auch, und dass die Teilung der Stadt „widernatürlich“ gewesen sei.

Nach dem Podiumsdialog spielte der javanesische, aber seit 1987 in Berlin lebende Klangkünstler Saichu Yohansyah auf einem türgroßen Gong. Der Gong hatte vorher die ganze Zeit neben dem Grundstein gestanden. Es war ein Moment der befremdlich war, der aber zeigte, dass das Humboldtforum und das neue Schloss mit Polaritäten spielt. Danach kam Präsident Parzinger, unter anderen mit diesen Worten: „Betrachtet uns nicht nur durch die Brille des Kolonialismus!“ – Bei dem Kaiserwetter?

In der Kartusche, die jetzt im Grundstein liegt, befinden sich eine Tageszeitung, die Baupläne von Franco Stella, eine von Bundespräsident Joachim Gauck unterschriebene Urkunde und Euromünzen. Auf welche Tageszeitung die Wahl fiel, blieb ein Geheimnis. Es wird nicht die taz gewesen sein, die am Wochenende noch vom „großen Fassadenschwindel“ sprach und das Projekt inhaltlich wie architektonisch als ein „Mischwesen“ bezeichnete. Die Kartusche wurde senkrecht in den Grundstein hinabgelassen. Dann kam ein runder Steindeckel oben drauf. „Klack, klack“, hämmerte Gauck nachdem er seine Widmungen gegeben hatte. Die Segnungen übernahm ein Pfarrer, ein anderer und sprach „Amen“.

„Engel“, „Frevel“, „Amen“. Machen wir doch eine irreal-sozialistische Pagode draus. Der Wahrheiten zuliebe. Aber das ist nur ein abwegiger Gedanke meinerseits. Andererseits: „Man muss sich in diesem Land auch über etwas freuen können“, das sagte Bernd Neumann jedenfalls auch noch an diesem Nachmittag. Kann man auch, denn es lacht der Himmel über Berlin, zumindest zur Zeit.

Link zum taz-Artikel vom 7. Juni 2013, „Der große Fassadenschwindel“

Link zum Futurberlin-Interview mit Thomas Krüger (Bundeszentrale für politische Bildung) über das Humboldtforum von Juni 2011, „Ein Platzhalter, der Agora genannt wird“

“Rettung” für Alex in Sicht: Hans Kollhoff entwirft für den Wettbewerb zum Hines-Tower

Das Bonbon hob er sich für den Schluss auf: Architekt Hans Kollhoff beteilige sich nach Informationen der Berliner Zeitung am geplanten Architekturwettbewerb zum Hines-Tower am Alexanderplatz, teilte Moderator Nikolaus Bernau nach zwei Stunden und fünfzehn Minuten dem Publikum mit. Damit hatte er eine dreiviertel Stunde überzogen, wie er selber eingestand. Für einen Besucher des gestrigen Leserforums der Berliner Zeitung mit dem Titel “Ist der Alexanderplatz noch zu retten?” konnte der Abend also sehr lang werden, denn schon ab 17 Uhr 30 hatte das Verlagshaus an der Karl-Liebknecht-Straße zum Einlass geladen, obwohl die Veranstaltung erst anderhalb Stunden später begann. Viele verließen den Saal daher auch vorzeitig, was Bernau vielleicht hätte verhindern können, wenn er das Bonbon zu Beginn angekündigt hätte, natürlich noch verpackt, versteht sich. Am Ende passieren eben oft die spannendsten Sachen.

Da rutschte es Christoph Reschke, dem Deutschland-Manager von Hines, in Bezug auf das Alexa heraus, ein hübsches Einkaufszentrum habe er sowieso noch nirgends gesehen. Einen Augenblick später fällt ihm ein, dass neben ihm auf dem Podium Architekt Jan Kleihues sitzt, dessen Vater am Alexanderplatz das Galeria Kaufhof gebaut hat. Aber der Lacher war auf seiner Seite, es hatte etwas Amüsantes. Und es war spät.

Jan Kleihues selber ging es bei der Diskussion zu sehr um Hochhäuser. Er lenkte das Gespräch auf den eigentlichen Platz, den er “grauenhaft” finde, so grauenhaft, dass er nicht einmal den regelmäßig stattfindenden “Budenzauber” der Marktstände wahrnehme oder die den Alexanderplatz schwärzenden Kaugummiflecken. Dass die Leute auf den Platz spuckten, sage auch etwas über den Ort aus. Und dass Hines als erster Investor am Alexanderplatz ein Hochhaus baue, ohne zu wissen, was jetzt überhaupt mit dem Kollhoff-Plan weiter werde, findet Kleihues mutig.

Auch Architekturkritiker Thomas Flierl fand etwas mutig, und zwar dass Senatsbaudirektorin Regula Lüscher mit ihrem Vorschlag, den Kollhoff-Plan anzupassen, “einen Stein ins Wasser geworfen hat.” Zwei der zehn geplanten Tower sollten aus seiner Sicht nicht gebaut werden: der Alexa-Turm und der Turm, der aus dem Galeria-Kaufhof-Sockel herauswachsen soll. Besonders der Alexa-Turm würde vom Straußberger Platz aus die Sicht auf den Fernsehturm blockieren, und er wies darauf hin, dass dieser Blockade-Effekt durch die geringere Höhe des Park Inn Hotels aus Richtung der Prenzlauer Allee dagegen nicht eintrete.

Lüscher wies offen darauf hin, dass in fernerer Zukunft der Fall eintreten könne, auch das Park Inn Hotel abzureißen; aber nur aus pragmatischen Gründen, wenn sich bestimmte Bedingungen bis dahin geändert hätten. Sie will wie Flierl eine bestandsorientierte Modifikation des Kollhoff-Plans und sagt Ja zum Hines-Hochhaus, aber Nein zu einem neuen städtebaulichen Wettbewerb, nach dem Bernau sie fragte. Das Pragmatischste scheint ihr im Moment der Sockelbau zu Füßen des Park Inn Hotels zu sein, der den Platz zur Alexanderstraße hin schließen würde. Dann wäre der Alexanderplatz endlich eingefasst. Aber wäre er dann schon “gerettet”? Zum Glück macht Hans Kollhoff beim Hines-Tower mit.

siehe auch Artikel „Der Saturn-Tower ist der überzeugendere Verbau am Alex“

Stadtforum 2030 im Roten Rathaus – brechend voll wie Berlin selbst

Auf Anton von Werners Gemälde, das auf den Zentimeter so hoch ist wie einst die Berliner Mauer war, sitzen nur wenige, die meisten stehen. Es zeigt den Hände schüttelnden Otto von Bismarck auf dem Berliner Kongress von 1878 und hängt im Großen Saal des Roten Rathauses, wo letzten Mittwoch zwar die meisten auf Stühlen saßen, aber nicht gerade wenige den Abend auf durchgedrückten Knien verbrachten, stehend. Die Moderatorin des ersten Stadtforums 2030 erkannte das Dilemma früh. Es mögen die Jüngeren bitte ihre Plätze für die Älteren hergeben, appellierte sie vorsichtig. Das taten auch manche. Doch wo sie konnten, ließen sich die Leute früher oder später auf den Fußboden nieder und kauerten für die Zukunft Berlins. Immer wieder kamen weitere in den Saal, fanden sich in einem Wald von Zuhörern wieder, was sie nach vorn schleichen ließ, soweit wie irgend möglich, dorthin, wo noch Fläche zum Kauern war.

Was bedeutet es, wenn so eine Menge von Menschen in ein Rathaus strömt? Menschenmassen strömen für gewöhnlich in Clubs oder in Stadien, oder in Supermärkte, wenn sie vor den Pfingstfeiertagen befürchten, ihre Lebensmittelversorgung bräche ein. Es bricht doch nicht etwa etwas in Berlin ein, Herr Müller? – Es schien, als wollte, wer hierher kam, sich mit einem recht väterlichen “Alles wird gut” versorgen und es mit nach Hause nehmen, in den Kühlschrank packen. Michael Müller als Senator für Stadtentwicklung machte den Ernst der Lage beim Thema Bevölkerungsanstieg aber deutlich. Hunderttausend Menschen seien nach Berlin gezogen, nur innerhalb der letzten drei Jahre. Und jetzt waren sie scheinbar alle hier im Rathaus.

Wenn der Große Rathaussaal also ein Spiegelbild für die Lage auf den Berliner Straßen wäre, dann ließe sich auch hier beobachten, was passiert, wenn am Wohnungsmarkt eine erhöhte Nachfrage auf ein zu knappes Angebot trifft: Die gerade eintreffenden, noch sitzlosen Leute tragen Stühle in den Saal, von denen die andern, die schon drinnen auf dem Boden kauern, gar nicht wissen, dass es sie gibt. Offenbar gibt es Reserven. Und dann kann man auch eine zweite Lösung sehen: Gäste, die Sitzplätze haben, stehen nach einer Weile von selber auf (warum auch immer, es war sehr warm im Saal) und verlassen die Veranstaltung. Müsste in unserem Modell also heißen: Es gibt Menschen, die verlassen Berlin. Aber nein, wer macht denn sowas?

Link zum Tagesspiegel-Bericht übers Stadtforum

Ein Wahrzeichen neben dem drittgrößten Gebäude der Welt?

Das Haus ist einfach eine Wucht, das alte. Als bei der gestrigen Ausstellungseröffnung am Anfang erst wenige Besucher da waren, konnte man direkt das langgeschwungene Flügelbau-Innere des Flughafengebäudes entlangblicken, wo all die 55 Beiträge von Architekten Platz fanden, die dem Traum Klaus Wowereits von einem Neubau der Zentral- und Landesbibliothek auf dem Tempelhofer Feld allmählich eine Gestalt geben. Neun von ihnen wurden preisgekrönt und kommen dem nahe, was die Jury mit dem offenen Ideenwettbewerb zu finden beabsichtigte: „Wir haben nach einem architektonischen Wahrzeichen gesucht“, sagte Senatsbaudirektorin Regula Lüscher bei der Eröffnungsrede.

Da gibt es Bibliotheken, die auf dem Feld zu stranden scheinen, wie Wale. Andere wachsen aus dem Erdboden heraus, und eine stellt sich „frech“, wie Lüscher sagt, genau an die alte Start- und Landebahn. Die „freche“ Bibliothek, die wie eine Treppe vom Feld raufwächst, ist wegen ihrer Rollbahnstellung auch mein Favorit geworden. Sie stammt von der FAR frohn & rojas Planungsgesellschaft und ANNABAU Architecture und Landschaft aus Berlin. Aber es gibt spektakulärere Entwürfe, wie den von Envés Arquitectos S.L.P., Alcorcón aus Madrid, die, so wie es aussieht, auf dem Feld ein Raumschiff landen lassen. Das ist vielleicht das imposantere Wahrzeichen, dieses Raumschiff. Und ich nenne es Raumschiff, ohne dass ich negativ davon abgeschreckt wäre. Vielleicht liegt das auch an den romantischen Farben im Hintergrund. Die Abendsonne über der Fliegersiedlung am Tempelhofer Damm macht den Entwurf ja durchaus realistisch.

Das bessere Wahrzeichen wäre aber vielleicht das bescheidenere, das auch ein bisschen mit dem Flughafengebäude kann, also dann doch das Rollbahn-Treppenhaus. Und dann gibt es da noch das Flughafengebäude selbst. Warum sucht man eigentlich ein neues architektonisches Wahrzeichen direkt neben dem drittgrößten Gebäude der Welt? Ein Besucher sprach mich an, ob ich den Entwurf links von mir hässlich fände. Es war keiner meiner Favoriten. Aber ich sagte, nein. Und dann wusch er mir kräftig den Kopf. Man solle überhaupt keine neue Bibliothek bauen, sondern erstmal das Flughafengebäude nachnutzen, das seiner Kenntnis nach zu 85 Prozent leer stehe. Das Allierten-Museum könne hinein, auch Künstler, Maler und vor allem Musiker, die in den tiefliegenden und lärmabgeschotteten Kellerräumen des Gebäudes ungestört proben könnten. Er sorgte sich auch um die Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz, deren Zukunft ungewiss sei. Aber das ist die Zukunft der ZLB sicher auch.

Einige der Entwürfe sind in der Slidshow in der Futurberlin-Sidebar zu sehen und hier:

[fsg_gallery id=“6″]

 

Flughafen und Fußball auf einen Streich! Gebrauchen wir doch die IBA

Wenn Stadtentwicklung, noch dazu Berliner Stadtentwicklung, die Geschichte des europäischen Fußballs zu bestimmen droht, wird es ernst. Zumindest für die Berliner. Halb Deutschland lacht über den Berliner BER, und die andere Hälfte auch. Selbstverständlich gehören zu diesen Glücklichen die Bayern, die sich jetzt mit München für die Fußball-EM im Jahre 2020 beworben haben, wie die Süddeutsche Zeitung schreibt. Am glücklichsten wohl: Horst Seehofer (CSU). Weil es 2020 neben zwölf europäischen Austragungsorten nur eine geben kann, eine EM-Stadt in Deutschland, konnte Seehofer bei der Verkündung der Bewerbung wohl nicht davon lassen, im Konkurrenzkampf München-Berlin den humoristischen „Dolch“ zu ziehen und pries die Allianzarena „in der Nähe eines funktionierenden Flughafens“. Das ist ein Horst im Glück. Und Klaus? Wowereit kontert, dass Berlin große Sportveranstaltungen hervorragend ausrichten könne. Größtes Defizit der Hauptstadt sind aber seine großen Bauveranstaltungen. Warum also nicht seitens Berlin ein seriöses Schwert ziehen und die Fertigstellung des BER mit der Internationalen Bauaustellung 2020 verknüpfen? Fällt doch die geplante Berliner IBA auch ins Jahr der EM. Was für eine Punktladung das werden könnte: Flughafen-Eröffnung und Fußballfest auf einen einzigen Streich! Das hat doch beim Hauptbahnhof auch so gut geklappt. Oder?

Auf Wiedersehen in der Bürgerwerkstatt

Natürlich war einer gestern Abend nicht da: Carsten Spallek. Was hat schon ein Baustadtrat auf einer Veranstaltung zu tun, die nur dazu dient, weitere Veranstaltungen anzukündigen? Erst recht, wenn es sich dabei um die Bürgerwerkstatt im Mauerpark handelt. Sie ist keine politische Angelegenheit, sie ist eine Sache der Verwaltung und damit der Grün Berlin GmbH und der von ihr beauftragten Mediatoren Martin Seebauer und Beate Voskamp, die mit Mikrophonen und übergroßen, an die Brust gehängten Namensschildern in der Weddinger Ernst-Reuter-Schule stehen.

Genau wie vor über zwei Jahren sprechen Voskamp und Seebauer mit Bürgern, die gewillt sind, sich mit Ideen, Wünschen und Ansprüchen in die Gestaltung des neuen Mauerparks einzubringen. Mit Bürgern, die darüberhinaus über die beabsichtigte Bebauung nördlich des Gleimtunnels verhandeln wollen, sprechen sie nicht. Zum Beispiel mit Jörg Schleicher von der Stiftung Weltbürgerpark, der sich von Seebauer ausgegrenzt fühlt und im Laufe des Abends öfter dazwischenruft. Aber der Mediator hat dazugelernt. Schleicher wird grundsätzlich abserviert; die Bürgerwerkstatt hat ein Vorspiel.

Jetzt soll weitergespielt werden, und zwar so: Das erste Treffen der Bürgerwerkstatt ist für März geplant. Interne Arbeitstreffen wechseln sich mit öffentlichen Infoveranstaltungen ab. Seebauer will die Bürgerwerkstatt für Interessierte erweitern; bisher seien etwa 40 Teilnehmer registriert, sagt er. Die Ergebnisse sollen auf einer Liste fortgeschrieben werden, die jederzeit und für jedermann auf der Internetseite von Grün Berlin eingesehen werden können. Thematisiert wird nur die Fläche zwischen Gleimstraße im Norden und Bernauer Straße im Süden, also die zukünftige Grünfläche. Und: Seebauer erbittet sich einen fairen Umgang miteinander und erwartet von den Mitgliedern der Bürgerwerkstatt eine kontinuierliche Präsenz.

Obwohl die Bürgerwerkstatt 2011 offiziell für gescheitert erklärt wurde, haben Teile von ihr im Stillen weitergearbeitet. Vorne im Saal hängt ein Konzept (Ausschnitt siehe oben), das Alexander Puell erläutert. Der Park soll vor allem im Interesse der Anwohner gestaltet werden, weniger für die Touristen. Deshalb sollen in der Westhälfte vier Reihen Bäume gepflanzt werden, ein „Platanenhain“, während die Osthälfte auch in Zukunft frei bleiben soll. So verhält es sich auch mit Nord und Süd: Gegenstück für die „quirlige“ Nutzung, wie Puell die Gastronomien und den Flohmarkt an der Bernauer Straße bezeichnet, soll ein Spielgarten mit Teehaus sein, der sich in Höhe des Falkplatzes an der Max-Schmeling-Halle befinden soll. Puell will den Mauerpark nach Norden hin „befrieden“, wie er sagt.

Tolle Idee! Aber gerade im Norden, jenseits des Gleimtunnels (siehe Abbildung unten, roter Bereich), stehen die Zeichen auf Auseinandersetzung. Vor allem die Anwohner der Schwedter Straße im Prenzlauer Berger Gleimviertel wehren sich gegen den städtebaulichen Vertrag, der hier den Bau von 600 Wohnungen mit einer Geschossflächenzahl von 1,7 erlaubt und von der Bezirksverordnetenversammlung Mitte im letzten September nach mehreren verschobenen Sitzungen und mit knapper Mehrheit beschlossen wurde. Der Vertrag war zuvor entgegen dem Kompromiss, den die alte Bürgerwerkstatt und der Bezirk Mitte ausgehandelt hatten, zu Gunsten des Investors kurzerhand geändert worden, was vom Bürgerinitiativen-Netzwerk BIN Berlin als „Staatsstreich“ kritisiert worden war.

Neben der wieder anlaufenden Bürgerwerkstatt-Reihe zur Gestaltung der Grünfläche wird es in den nächsten Monaten auch die Fortführung des Bebauungsplans 1-64 geben. Er soll den städtebaulichen Vertrag „absichern“, wie Hans Göhler von der Grün Berlin GmbH dem Publikum erklärt. Der B-Plan soll irgendwann 2014 festgesetzt werden, nachdem die rechtlich vorgeschriebene Bürgerbeteiligung durchgeführt wurde – die mit der informellen Bürgerwerkstatt nicht zu verwechseln ist. Es hatte sogar schon eine frühzeitige Bürgerbeteiligung gegeben, die erste Stufe im Verfahren, auf der das Bezirksamt Mitte offenbar direkt aufbauen will, ohne den Verfahrensschritt zu wiederholen, wie Frank Bertermann (Grüne), Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung in Mitte, sagte. Er fordert, das B-Planverfahren mit allen Verfahrensschritten zu wiederholen, da sich die Planungsbedingungen ja geändert hätten und außerdem im Raum stehe, den B-Plan vielleicht in verschiedene Bereiche zu teilen.

Auch wenn im Juni schon der zwei Hektar große, erste Teil der Grünfläche fertig sein soll (siehe Abbildung, dunkelgrüner Bereich), erstmal als Zwischennutzung, wird spannender bleiben, was aus dem Bebauungsplan wird. Ohne ihn, kann die Groth-Gruppe nördlich des Gleimtunnels nicht bauen. Aber ohne ihn wird im Zweifel auch der städtebauliche Vertrag rückabgewickelt, erklärt Göhler, und dann wird es auch mit dem zweiten Teil der Grünfläche nichts (hellgrüner Bereich). Wer hat sich das wohl ausgedacht?


weitere Artikel zum Thema:

Fünf Freunde für James Simon

Sein Name klingt nicht gerade berlinerisch, und doch hat James Simon der Stadt Schätze gebracht. Die Nofretete zum Beispiel, auf der Museumsinsel. Ohne Simon läge sie vielleicht heute noch in Ägypten, unentdeckt, denn der Mann gab sein Geld für die Grabungen.

Warum erzähle ich das? – Weil ich es bis Mittwoch einfach nicht wusste und weil ich mich ernsthaft frage, ob die Wissenslücke „James Simon“ für einen Stadtführer vertretbar ist. (Das kann ja mal jemand kommentieren …)

Es war jedenfalls nicht der mir unbekannte Name, der mich am Dienstag Abend um Sechs auf den Ku’damm trieb, um eine Veranstaltung zu besuchen, bei der es um die neue James Simon Gallerie ging. Wahrscheinlich war es eher das Kutscherhaus, das mich beim Lesen der Einladung neugierig machte und der Architekturpreis e.V., von dem ich noch nichts gehört hatte. Was für ein Verein ist das jetzt wieder?, dachte ich. Und was genau ist mit der Gallerie, der man diesen ausländischen Namen gibt? (Das war noch Dienstag.)

Immer rein in die gute Stube

Das Kutscherhaus liegt am Kurfürstendamm, im zweiten Hinterhof eines Eckhauses. Ich kann nicht sagen, ob das ganze Gebäude so heißt oder nur der Teil, in dem die Veranstaltung war. Dort, im Erdgeschoss, es wirkt wie eine alte Remise, sitzt der Architekturverein, in einem weißen, langen Raum, der interessanterweise an seinem Ende zusammenläuft und immer enger wird, dreieckig. Alles wirkt ziemlich ästhetisch, hier geht es um Architektur.

“Für Ihre Visitenkarten”, liest man an einer großen Schüssel. Sie steht auf einem brusthohen Tisch am Eingang, und es passen noch sehr viele Kärtchen rein. Zum Beispiel die von Futurberlin … Drin. Eine Frau fragt die ankommenden Leute, ob sie sich schon eingetragen hätten. Dort in die Listen. Auch die Listen liegen auf dem Tisch. Ich drehe wieder um und erkenne: Ich habe mich nicht angemeldet. – “Kein Problem”, höre ich die Frau zu einem anderen sagen, der auch nicht angemeldet ist. Man schreibt sich eben unten in die Liste ein. Listen über Listen liegen hier herum. Und am Eingang, der nicht viel Platz gibt, ist es voll. Warum schreiben wir uns nicht nachher ein?

Den großen Mann da vorne, den kenne ich. Er begrüßt die Gäste. “Guten Abend, Herr Mausbach”, sage ich. Und er fragt mich, wie die “kleine Serie” ankommt, die auf Futurberlin läuft. “Gut”, sage ich. Die 22 Artikel, die Florian Mausbach über das Rathausforum schrieb, haben 154 Besuche erhalten, aber das konnte ich ihm nicht sagen, da ich es am Dienstag noch nicht wusste, genauso wenig, wer James Simon war.

Wer zur Hölle ist David Chipperfield?

Der lange Raum ist voll, alle sitzen schon auf Stühlen, gefüllte Gläser in der Hand. Schon vor den Vorträgen?, frage ich mich. Normalerweise kommt die Erfrischung nachher, genau wie die Listen. Aber hier … Ich setze mich ans Ende des Raumes, und schon zu Beginn der Veranstaltung erfahre ich das spannendste: David Chipperfield war in Berlin einmal unbekannt. Florian Mausbach, der als Vorsitzender des Vereins den Abend eröffnet, erzählt, wie in den Neunzigern Hans Stimmann zu ihm sagte: “Der David Chipperfield, das soll ja ein guter Architekt sein.” – Wie sich die Zeiten geändert haben. Der große Architekt, der das Weltkulturerbe der Museumsinsel saniert, ist heute Abend nicht anwesend. Der Meister schickt seinen Gesellen.

Ans Rednerpult geht ein hagerer Mann mit buschig zusammengebundenem Haar. Wegen seines eleganten, feinen Bartes erinnert er mich an d’Artagnan von den drei Musketieren. Alexander Schwarz von David Chipperfield Architects hält eine Powerpoint-Präsentation, und der Degen, mit dem er ficht, ist die James Simon Gallerie.

Und dann sagt er etwas, was es wert war, hierher gekommen zu sein. (Immerhin hatte ich mir ein neues Umweltticket gekauft.) Schwarz sprach von “fünf Freunden, die an einem Tisch sitzen, aber sich den Rücken zukehren”. Und meinte damit die fünf Museen auf der Museumsinsel. Was für ein Bild! Aber wer hatte das gesagt? Ich habe den Satzanfang nicht mitgekriegt. Waren es seine eigenen Worte? Ich hatte sie jedenfalls vorher noch nie gehört. Ist auch diese Wissenslücke vertretbar? In aller Munde ist die Metapher jedenfalls nicht.

Nord-Süd- und Ost-West-Barrieren

Das Problem auf der Museumsinsel, so Schwarz, wäre die Nord-Süd-Trennung. Das Bodemuseum sei auf die nördliche Spitze orientiert, das Alte Museum nach Süden zum Schloss. Wenn in der Zukunft die James Simon Gallerie entsteht, wird sie in der Mitte der Insel sitzen. Das neue Besucherzentrum bildet den Ausgangspunkt für die archäologische Promenade, die unterirdisch, auf Ebene -1, zu allen Museen führen soll, jedem einzelnen. Von der Gallerie aus kann man bald direkt ins Pergamonmuseum gehen, das einen Südeingang bekommt. Und ein sechs Meter hoher Kolonnadengang verbindet die Gallerie mit dem frisch sanierten Kolonnadenhof der Alten Nationalgalerie. Mit diesem Plan wollen Schwarz und Chipperfield die Freunde endlich zusammenbringen.

Aber dann kommt der Landschaftsarchitekt Nicolai Levin. Er hat vor Jahren mit seinem Büro Levin/Monsigny den Freiraumwettbewerb für die Museumsinsel gewonnen und den Kolonnadenhof neugestaltet. Er bescheinigt der Insel auch zwei Seiten: Aber er spricht von der steinernen, hin zur Dorotheenstadt und von der landschaftlichen, hin zur Spree und zur Grünfläche hin. Und welche Grünfläche könnte hier wohl gemeint sein? – Es ist der James Simon Park, der zwischen Spree und Hackeschem Markt liegt, ein Parkname, der mich vor ein, zwei Jahren mal aufhorchen ließ (James Simon?), aber mich aus irgendeinem Grund nicht dazu brachte, ihn zu googeln. Vielleicht war es deswegen, weil er so amerikanisch klang. (Ist Unwissenheit eigentlich strafbar?) Levin will Elemente des Kolonnadenhofes auch auf den Platz an der James Simon Gallerie hinüber transportieren. Ein “Wassertisch” soll dort zum Beispiel hin, eine Art linearer Brunnen. Und Levin erklärt, warum dem Bodemuseum nichts anderes übrig blieb, als dem Freund Pergamon den Rücken zu kehren: Die Stadtbahn kam und zerschnitt die Insel, wenngleich das Pergamonmuseum erst nach ihm gebaut wurde.

Ein guter Architekt

Nach den Vorträgen wurmt mich immer noch das Zitat von den fünf Freunden. Ich frage Alexander Schwarz nach dem Urheber der Metapher. Für einen Moment lang, klingt er wie ein Österreicher. Aber ich muss mich wohl getäuscht haben. Jedenfalls verzieht ihm die Frage seine Gesichtszüge. Halb spaßig, halb warnend gibt er den “Meister” höchstpersönlich als Urheber an. (Und er sagte “Meister”!) Das hätte ich mir denken können, aber ich tat es nicht. Ich wollte sicher gehen, und jetzt weiß ich es, dass eine Bildersprache wie die von den fünf aparten Freunden nur von einem Künstler kommen kann. Danke, so habe ich die Museumsinsel noch nicht gesehen. Ich glaube, der David Chipperfield, das muss ein guter Architekt sein.

Er hat für den Umbau des Neuen Museums vom Architekturverein einen Sonderpreis bekommen. Das war vor drei Jahren, lese ich in einer Broschüre, die auf dem Tisch am Ausgang liegt. Bei den Visitenkarten und der Spendenbox. Stand die vorhin schon hier? Auf einem anderen Tisch, von dem ich mich längst bedient habe, stehen reihenweise Flensburger. Auch Weißbrot, Käse, Schinken. Wer noch kein Abendbrot gehabt haben sollte, wird im Kutscherhaus satt. Ich spende, und dann gehe ich.

Erst am nächsten Tag frage ich mich, wer eigentlich James Simon war. Und plötzlich fällt mir auch der Park wieder ein, google es, und finde, die fünf Freunde könnten ruhig mal auf den Mann anstoßen.

NKZ? – „Die Frage ist mir zu groß“

Junge Architekten machen sich Gedanken, ob das NKZ in Kreuzberg “failed architecture” ist. Zum Glück laden sie zur Präsentation der Ergebnisse den Hausarchitekten Johann Uhl ein – und nicht Hans Stimmann.

— Bericht — Im DAZ sitzt man hart. Das Deutsche Architektur Zentrum in der Köpenicker Straße lässt seine Besucher nicht gern müde werden. Die Hocker aus Holz haben keine Lehne, aber verrücken kann man sie dafür, wohin man will. Hart sind sie, ganz anders als die jungen Architekten, die heute Abend die Ergebnisse ihres Workshops präsentieren. Sie könnten hart ins Gericht gehen mit dem NKZ; am Neuen Kreuzberger Zentrum könnte man kein Haar lassen, wenn man wollte. Aber sie tun es nicht. Was sie vortragen, klingt eher nach einer Erfolgsgeschichte.

Es ist der Abschluss von “Failed Architecture”, einer Workshop-Reihe, die quer durch Europa tourt und jetzt in Berlin Station gemacht hat. Fünf Tage lang haben 25 internationale Studenten und Architekten sich mit dem Neuen Kreuzberger Zentrum am Kottbusser Tor beschäftigt. Michiel van Iersel, der “Failed Architecture” 2010 in den Niederlanden gründete, führt durch den Freitagabend und spricht gleich zu Beginn das Brisante an: Sie wüssten nicht, ob sie hinter den Titel ein Fragezeichen oder ein Ausrufungszeichen setzen sollten.

Stimmann: NKZ sprengen!

Das NKZ als verfehlte Architektur abzustempeln, würden viele tun, ohne mit der Wimper zu zucken; so Ex-Senatsbaudirektor Hans Stimmann, der 1998 im Tagesspiegel sagte, man müsse den Mut haben, Gebäude wie das NKZ oder auch den “Sozialpalast” in Schöneberg zu sprengen. Im Publikum sitzt aber auch der Architekt des Hauses, Johannes Uhl, der Forderungen dieser Art heute Abend freundlicherweise nicht zu hören kriegt.

Er blickt auf eine breite, weiße Wand, an der hunderte bunt beschrifteter Bilder, Zettel und Karten hängen. Ein Teilnehmer des Workshops erläutert von links nach rechts gehend, wie sich das NKZ von 1970 bis heute entwickelt hat – als Baukörper auf Layer eins des Zeitstrahls. Nach ihm wiederholt eine Teilnehmerin das mit dem Fokus auf der Community, ihre Notizen hängen eine Ebene drunter, auf Layer zwei. Auf Layer drei hängt die ökonomische Entwicklung; Layer vier spiegelt die Wahrnehmung des NKZ in der Öffentlichkeit; Layer fünf, in Kniehöhe, die Ebene der Politik. Einen chaotisch wirkenden, detailreichen Blätterwald haben die Architekten hier an die Wand gepflanzt, der Lust auf das NKZ macht, der aber auch überwältigen kann. Johannes Uhl, auf die Frage, ob er etwas auf die Ergebnisse der Arbeit erwidern könne, sagt offen und ehrlich: “Die Frage ist mir zu groß.”

Behutsame Stadterneuerung auf Kosten des NKZ

Später erzählt er, dass ihm eine ganze Menge Gedanken durch den Kopf gingen. Vor allem der, dass sein Hochhaus nicht fertiggebaut worden sei. Dass es sogar absichtlich in dem unfertigen Zustand belassen worden sei, um mit dem Erhalt der benachbarten Mietskasernen unter dem Slogan der “Behutsamen Stadterneuerung” in Kreuzberg Politik zu machen. Architektur verfehlt – also doch?

Achmed sieht das anders. Er kennt das Gebäude von innen, denn er wohnt in ihm. Der Student ist zufrieden, kann die Miete zahlen und kritisiert die Medien, weil sie über das NKZ und den “Kotti” einseitig berichten würden, zum Beispiel über die Drogenszene. Achmed nutzt die Chance und steht während er spricht. Dann setzt er sich auf den harten Hocker zurück, und die Diskussion geht weiter.

Jemand anders steht auf, kann nicht mehr sitzen? Und macht klar, dass der “Kotti” kein Ghetto ist. Es ist Peter Ackermann, Vorsitzender des Verwaltungsrats des NKZ. Gegen Ende der Veranstaltung will er unbedingt wissen: “Ist das NKZ failed architecture?” Im Gegensatz zu Michiel van Iersel hat er hinter den Titel ein eindeutiges Fragezeichen gesetzt. Und er fragt das ganze Publikum, mehrmals, dreht sich im Kreis. Nein, geben die meisten per Handzeichen zu erkennen. – Also doch nicht verfehlt. Aber gelungen? Das müsste man mal Hans Stimmann fragen.